Erweiterte Kinematik und Taktzeitoptimierung im Formen- und Werkzeugbau

Erweiterte Kinematik und Taktzeitoptimierung im Formen- und Werkzeugbau

Das Konstruktionsbüro KDB Janes aus Nohfelden, ein Kunde der Karlsruher Transcat PLM, setzt zur Optimierung von Taktzeiten und Bewertung unterschiedlicher Prozessvarianten auf die Lösung CycleTime Performance von Dassault Systèmes. Das Konstruktionsbüro bietet seine Dienstleistungen mittelständischen Automobilzulieferern, Maschinenbauern sowie Modellbauern an. Spezialisiert hat sich KDB Janes auf die Konstruktion von Stanz- und Umformwerkzeugen, Zieh-, Folgeverbund-, Transfer und Presswerkzeuge etc. Auch die Konstruktion von Vorrichtungen für Mess- und Prüfzwecke, Montage- und Schweißvorrichtungen gehört zum Produktportfolio sowie Automaten und Pressanlagen für den Maschinenbau.

Durch den Einsatz des DELMIA-Moduls CycleTime Performance innerhalb von CATIA kann KDB Janes insbesondere komplexe und verschachtelte Kinematiken während der Konstruktionsphase einfach und schnell erstellen und verifizieren. Mit nur wenigen Schritten lassen sich damit parallele Abläufe von Werkzeugen, in Maschinen oder selbst von kompletten Anlagen auf Basis der Konstruktionsdaten übersichtlich darstellen und simulieren, um bereits virtuell den operativen Betrieb abzusichern. So werden bereits während der Konstruktion parallel ablaufende Prozesse berücksichtigt und entsprechend dokumentiert. Mit der Lösung kann das Konstruktionsbüro einzelne Mechaniken steuern und im Vorfeld potentielle Kollisionen mit Hilfe der dynamischen Betrachtung in 3D identifizieren. Geschäftsführer Markus Janes erläutert: „Die Simulation mit CycleTime Performance ist sehr gut handhabbar. Den zeitlichen Ablauf sowie Taktzeiten kann ich mühelos im GANTT-Diagramm kontrollieren und für eine kostengünstige Produktfertigung optimieren.“ Zudem kann Markus Janes aussagekräftige und verlässliche Aussagen zu Taktzeit und Maschinenleistung bereits in einem frühen Stadium treffen.

www.transcat-plm.com und www.kdb-janes.de

Aktuelle Informationen über Transcat PLM finden Sie auch unter twitter.com/transcatplm und unter www.facebook.com/transcatplm.

Weitere Informationen unter:
http://www.transcat-plm.com