Erstmals Auditseminar für ELER und EFF Projekte

Rechnungskontrollbehörden müssen häufig alle EU-Fonds Aktivitäten prüfen. Projekte aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie dem Europäischen Fischereifonds (EFF) unterliegen besonderen Audit Prozessen. Durch diese speziellen Anforderungen werden Verantwortliche mit neuen Herausforderungen bei Auswahlprozessen, Stichtagen und Kontrollmechanismen konfrontiert.

Erstmalig in Europa findet am 19.November 2010 in Berlin ein europäisches Seminar zum Audit von ELER und EFF Projekten statt. Vertreter des Europäischen Rechnungshofes sowie Auditspezialisten aus Österreich, Dänemark und Italien berichten über ihre Erfahrungen und präsentieren ihre erfolgreichen Methoden. Neben Praxisbeispielen und Fallstudien werden in interaktiver Gruppenarbeit unter anderem Checklisten für die tägliche Arbeit erstellt, damit die Teilnehmer einen vergleichenden Überblick bekommen. Denn ELER und EFF Fonds unterscheiden sich in ihrer Rechnungskontrolle von den übrigen EU-Strukturfonds.

Das Seminar richtet sich an die Ministerien in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Umwelt, regionale Entwicklung und Finanzen speziell an Verwaltungs- Prüf- und Zertifizierungsbehörden sowie Abteilungsleiter, die an der Durchführung von Audits im Bereich ELER und EFF verantwortlich sind. Zudem ist das Seminar relevant für Rechungshöfe, Wirtschaftsprüfer und spezialisierte Beratungsfirmen.