Nicht nur die Bestnoten im Capital Makler-Kompass 2018 zeichnen die David Borck Immobiliengesellschaft als einen der führenden Immobilienvermittler Deutschlands aus, auch der gerade gewonnene European Property Award 2018/2019 bestätigt die außerordentliche und internationale Kompetenz des Unternehmens. Das Berliner Immobilienunternehmen konnte sich im Bereich Marketing und Kommunikation für das Projekt NeuHouse in Berlin-Kreuzberg durchsetzen und durfte den renommierten Preis mit nach Hause nehmen. Die Jury des in London vergebenen Awards besteht aus 80 internationalen, unabhängigen Experten, die besonders die Kriterien Design, Qualität, Service, Innovation und Nachhaltigkeit bewerteten. Den Vorsitz bekleiden Mitglieder des Oberhauses im britischen Parlament. Insgesamt gibt es für jedes Land bis zu drei Gewinner pro Kategorie. Die David Borck Immobiliengesellschaft ist einer der drei Gewinner des Awards für die Kategorie „Development Marketing“ aus Deutschland.
Der European Property Award wird von vielen als der weltweit größte und renommierteste Wettbewerb der Immobilienbranche angesehen und bezeugt die Exzellenz und Professionalität der Preisträger. Den Preis in der Kategorie „Development Marketing“ konnte das Team um die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Caren Rothmann und David Borck Ende Oktober auf dem offiziellen Gala-Event in London persönlich entgegennehmen. Das NeuHouse ist ein Ensemble aus modernem Neu- und saniertem Altbau aus dem Jahr 1874 und entsteht direkt im neuen Kunst- und Kreativquartier am ehemaligen Blumengroßhandel in Berlin-Kreuzberg. Das Baudenkmal mit seinen 14 Wohneinheiten wird originalgetreu saniert, während der Neubau mit 61 Wohnungen und dem optisch markanten, versetzten Fassadenraster ein klares, zeitloses Äußeres erhält. Verbunden sind beide Gebäude über ein zweiseitig verglastes Penthouse. Sowohl der Alt- als auch der Neubau sind bezüglich des Komforts und der Funktionalität absolut neuzeitlich ausgestattet, verfügen über Aufzüge und eine Tiefgarage. Im Erdgeschoss des Neubaus entstehen außerdem sechs Gewerbeeinheiten. Aktuell sind bereits über 80% der Wohnungen vergeben.