Erstes Deutsch-Arabisches Technik-Wörterbuch mobil verfügbar / GIZ und 3m5. beenden Arbeit an ARABTERM für Smartphones und Tablet-PC–s

Wie heißt Wechselschaltgetriebe auf Arabisch?
Selbst wenn ein normales Wörterbuch weiterhelfen würde – wäre die
Übersetzung der passende Fachbegriff? Der technische
Übersetzungsdienst ARABTERM soll hier weiterhelfen und eine Plattform
für eine standardisierte arabische Terminologie schaffen. Mit
Unterstützung des IT-Unternehmens 3m5. ist ARABTERM jetzt auch mobil
verfügbar. „Heute gehen die meisten Menschen in der westlichen und
arabischen Welt über Smartphones ins Internet“, sagte
3m5.-Geschäftsführer Michael Eckstein. „Dass es ARABTERM nun mobil
gibt, macht es noch besser und erfolgreicher.“ Auf die generelle
Bedeutung von ARABTERM wies Thomas Fitschen, Deutscher UN-Botschafter
in Genf, hin: „Die absolute Genauigkeit von Begriffen ist
unabdingbar, vor allem im internationalen Handel, bei der Produktion
von High-Tech-Maschinen, beim Brückenschlagen, bei wissenschaftlichen
Diskussionen oder bei Patentfragen.“

ARABTERM wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit (GIZ) und dem Büro zur Koordinierung der Arabisierung
(BCA) gegründet und ist eine gemeinschaftliche Veröffentlichung der
Arabische Organisation für Bildung, Kultur und Wissenschaften
(ALECSO) und dem Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (BMZ). Seit 2010 wurden über 20.000 Begriffe
kategorisiert und in Deutsch, Französisch, Englisch und Arabisch
übersetzt. Die Mehrsprachigkeit war eine technische Herausforderung:
„Wir mussten auf der Benutzeroberfläche verschiedene
Schreibrichtungen abbilden“, sagte Michael Eckstein, dessen
Unternehmen das Projekt von Anfang an begleitete und Schulungen
durchführte.

Sechs Bände des Wörterbuchs sind bisher erschienen – Kfz-Technik,
Wassertechnik, Elektrotechnik, Transport und Infrastruktur,
Textilindustrie und Erneuerbare Energien. Insgesamt sind 18 Bände
geplant.

Pressekontakt:
3m5. Media GmbH
Anne Schneider / Public Relations Manager
Gautschweg 2, 01309 Dresden, Germany
anne.schneider@3m5.de
www.3m5.de, www.facebook.com/3m5.de
Tel.: +49 351-476 800 1 / Mobil: +49 151-543 252 12

GIZ-Büro Marokko
Lamyaa Bouamar
2, Avenue Tour Hassan – 10 000
Rabat – R.P. 433 – Morocco
lamyaa.bouamar@giz.de
www.arabterm.org, www.giz.de/Maroc
Tel.: +212 (0) 537 77 92 32