Entrust, Spezialist für integrative Sicherheits- und Authentisierungs-TechnoloÂgie, sieht in den neuen Richtlinien für Zertifikat-Herausgeber einen bedeutenÂden Sicherheitsgewinn. Viele bei Entrust bereits eingesetzte Security-Standards werden damit allgemein verbindlich.
Das Certification Authority/Browser Forum (CA/B Forum) hat vor Kurzem die ersten Minimalanforderungen für die Herausgeber von SSL-Zertifikaten verabÂschiedet. Damit steht nun ein klarer Sicherheitsstandard zur Verfügung, der zum 1. Juli 2012 für nahezu die gesamte SSL-Branche gilt. Neben Entrust haben etwa 94 Prozent aller betroffenen Unternehmen die neuen Vorgaben als verbindlich anerkannt.
Anerkannte Standards für alle wichtigen SSL-Bereiche
Das neue Regelwerk umfasst alle wichtigen Aspekte digitaler Zertifikate, zum Beispiel Identitätsprüfung, Zertifikat-Inhalte und -Profile, Sicherheitsvorgaben für Zertifikat-Herausgeber, Widerrufmechanismen, Algorithmen und SchlüsselÂwort-Umfang, Haftung, Vertraulichkeit und Datenschutz sowie die Zertifikat-Delegierung.
Wichtiger erster Schritt in Richtung sichere Zertifikate
„Dieser neue Industriestandard hat die Messlatte bei der Sicherheit ein gutes Stück höher gelegt“, freut sich Bill Conner, CEO von Entrust. „Nun wissen alle Parteien genau, was sie von einem Zertifikat-Herausgeber erwarten können. Bei den neuen Mindestanforderungen des CA/B Forums haben sich nun viele Konzepte durchgesetzt, die bei unseren Produkten längst Standard sind. Natürlich werden wir als marktführendes Unternehmen mit gutem Beispiel vorangehen und alle Vorgaben konsequent umsetzen. Die neuen Regelungen sind aber nur ein erster Schritt hin zu einem wirklich sicheren Markt für digitale Zertifikate.“
Entrust unter den Top Certificate Authorities
Entrust zählt gerade im Zertifikate-Markt zu den wichtigen Global Playern, wie auch unabhängige Experten bestätigen. „Entrust konzentriert sich auf die High-Level-Zertifikate mit Organisation Validation oder Extended Validation“, erklärt Richard Martinez, Analyst bei Frost & Sullivan. „Damit zählt das Unternehmen zu den Top-Zertifikat-Herausgebern im Markt.“
Weitere Informationen unter:
http://de.prolog.biz