Erster digitaler Förderkredit Deutschlands über COMPEON vermittelt

Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen in Deutschland stark zugesetzt. Schnelle Hilfen und unbürokratische Prozesse waren insbesondere in den ersten Wochen der Ausgangsbeschränkungen nur langsam angelaufen. Auch die Finanzdienstleister mussten sich auf eine völlig neue Situation einstellen.

Damit Unternehmen in Deutschland in der wirtschaftlich angespannten Lage möglichst schnell passende Fördermittel beziehen können, hat COMPEON einen Prozess entwickelt, der den bisherigen Weg digitalisiert. Mussten Unternehmer davor noch den Weg über ihre Hausbank gehen, ist nun eine einfachere Abwicklung möglich. Dazu nutzen Unternehmen die eigens dafür entwickelte Fördermittel-Antragsstrecke von COMPEON. Sofern die Rahmenbedingungen passen, wird die Anfrage digital vollständig aufbereitet und übermittelt. Danach wird das Vorhaben legitimiert und die Verträge werden anschließend ebenso digital vom Fördermittelgeber genehmigt. Danach erhält das Unternehmen alle Unterlagen und die entsprechende Auszahlung auf das Geschäftskonto wird veranlasst.

?Wir haben das Corona-Umfeld genutzt und eine schnelle Lösung entwickelt. In erster Linie stand dabei die zeitnahe Bereitstellung von dringend benötigten Fördermitteln für die Unternehmen im Fokus. Das haben wir mit der digitalen Lösung geschaffen und Unternehmen können schnell prüfen, ob ihr Vorhaben förderfähig ist und die entsprechende Summe direkt über uns beantragen?, sagt Dr. Frank Wüller, Geschäftsführer COMPEON GmbH.

Nachdem der erste Kredit an ein Unternehmen aus Hessen vermittelt wurde, arbeitet die Online-Plattform an der Ausweitung des digitalen Förderangebots.