München, 21. September 2010. Die 100 besten Teilnehmer der ersten Deutschen Meisterschaft im Projektmanagement sind in die zweite Runde des Wettbewerbs, die vom 22. Bis zum 28. September 2010 online ausgetragen wird, eingezogen. Über 400 Projektmanager hatten sich für die erste Deutsche Meisterschaft im Projektmanagement registriert. Die Teilnehmer der zweiten Runde wurden bereits per E-Mail über ihr Weiterkommen informiert. Der Kompetenzwettbewerb wird von dem Lösungsanbieter Can Do mit wissenschaftlicher Unterstützung durch die Fachhochschule Koblenz durchgeführt.
In den ersten vier Spielrunden sind jeweils 12 Fachfragen in einer vorgegebenen Zeit zu beantworten. Diese Spielrunden werden online durchgeführt, dabei qualifiziert sich jeweils eine bestimmte Teilnehmerzahl für die nächste Runde. Die besten fünf ziehen dann in das Finale ein, das live in München ausgetragen wird. Auf die drei Sieger des Finales warten attraktive Preise. Außerdem erhalten die besten 25 Teilnehmer ein Zertifikat mit der Platzierung in dem Wettbewerb, das als Nachweis für die fachliche Qualifikation in diesem Thema hilfreich für die weitere berufliche Karriere sein kann.
Die inhaltliche Verantwortung der Deutschen Projektmanagement-Meisterschaft 2010 liegt in den Händen von Prof. Dr. Ayelt Komus. Er lehrt an der Fachhochschule Koblenz im Fachbereich Betriebswirtschaft und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Projektmanagement und Business Process Management. Prof. Komus gehörte zu den ersten, die Social Media-Ansätze zu einem festen Bestandteil eines modernen Projektmanagements machten.