In der Vergangenheit konnte die «Online Anwaltskanzlei» von SwissAnwalt.ch bereits etliche Mandate zur Zufriedenheit der Klienten abwickeln. Das grosse Plus der Plattform ist es, dass sämtliche Kommunikation über eine sichere SSL-Verbindung stattfindet und keine Dokumente über unsichere E-Mails verschickt werden müssen.
Zudem kommuniziert der Klient, welcher sich irgendwo auf der Welt befinden kann, über ein integriertes Kommunikations-System mit dem Anwalt und er kann laufend auf denselben Datenbestand zugreifen, wie der Anwalt selbst. Zusätzlich ist der Klient ständig informiert, wie es in seinem Fall steht und welche Kosten für das Mandat bisher angefallen sind.
Hier eines der häufigen Beispiele, wie sich die Nutzung von SwissAnwalt.ch für eine Privatperson oder ein Unternehmen lohnt:
Der Klient hat eine Forderung gegenüber einem Schweizer Schuldner, welche er so schnell als möglich geltend machen möchte.
Kurz nach der Anfrage bei SwissAnwalt, erhält der Klient eine Offerte von einem Anwalt, welcher auf das Rechtsgebiet spezialisiert ist. Diese beinhaltet im Wesentlichen die Kosten welche für die Mandatsführung anfallen und einen allfällig zu leistenden Vorschuss sowie einen kurzen Beschrieb, wie das Mandat umgesetzt werden kann. Umgehend bei Annahme der Offerte durch den Klienten erledigt der Anwalt die ersten Schritte, welche zur Mandatsabwicklung nötig sind. Dazu gehört neben der Vollmacht in der Regel ein erstes Schreiben an einen Schuldner mit der Aufforderung, den Verpflichtungen zur Zahlung des ausstehenden Betrags nachzukommen.
Vielfach zeigt dies bereits erste Wirkung, da das Schreiben nicht von irgendwo und irgendwem kommt, sondern von einem Anwalt aus der Schweiz der zur Eintreibung der Forderung mandatiert wurde. Schuldner wissen nun, dass es ernst gilt.
Kommt dieser den Aufforderungen nicht nach, werden nach einer kurzen Frist die ersten rechtlichen Handlungen vorgenommen. Dies kann die Einreichung eines Rechtsöffnungsbegehrens beim zuständigen Gericht sein oder die Einleitung der Betreibung und so weiter.
In der Vergangenheit konnten die Anwälte von SwissAnwalt für die Klienten bereits mehrere hunderttausend Franken resp. Euro erhältlich machen. Forderungen, welche so allenfalls verloren gewesen wären.
Natürlich ist dies nur ein Beispiel. Etliche weitere Mandate werden von den Anwälten von SwissAnwalt ebenfalls geführt. Dazu gehören Scheidungsbegehren oder Abänderungsklagen, Erbschaften oder arbeitsrechtliche Angelegenheiten, Fragen im Zusammenhang mit Steuern und vieles mehr.
Am besten geht ein interessierter Klient vor, indem er bei SwissAnwalt das rechtliche Problem kurz schildert und so einen Kontakt zu einer versierten Anwältin oder einem versierten Anwalt herstellt. Dies alles ist lediglich ein Mausklick vom Klienten entfernt und er kann so das Rechtsproblem gelassener und zuversichtlicher angehen.
Alle Anwältinnen und Anwälte von SwissAnwalt sind vor allen Gerichten in der Schweiz zugelassen und können den Klienten so schweizweit vertreten. Zudem unterstehen die Anwälte dem Anwaltsgesetzt BGFA und werden durch entsprechende staatliche Aufsichtskommissionen überprüft. Die Pflicht zur Eintragung im Anwaltsregister des entsprechenden Kantons in der Schweiz ist ebenso Pflicht, wie eine Berufshaftpflichtversicherung für allenfalls unsorgfältig entstandenen Schaden.