Erste mobile Private-Marketplace-Lösung von Rubicon Project

Erste mobile Private-Marketplace-Lösung von Rubicon Project
Rubicon startet Private-Marketplace-Lösung für Mobile
 

Los Angeles, 27. Juni 2013 – Als erstes Unternehmen der Branche launcht Rubicon Project (www.rubiconproject.com) eine Lösung für mobile Private Marketplaces. Rubicon Project ist der unabhängige Anbieter von REVV, der größten, schnellsten und einfachsten Real-Time-Trading-Plattform für den Kauf und Verkauf von Online-Werbung. Die neuesten Verbesserungen an „Connect“, der Private Marketplace-Technologie des Unternehmens, erlauben es Publishern und Käufern, Premium-Mobile-Inventar problemlos zu klassifizieren und für die Werbevermarktung zu erschließen – und zwar nach Plattform (Smartphone oder Tablet) und mobilen Betriebssystemen (iOS, Android, Blackberry oder Windows). „Connect“ macht die Gestaltung von Private Marketplaces deutlich effizienter und führt Angebot und Nachfrage bedarfsgerecht zusammen.

„Das explosionsartige Wachstum von mobilen Nutzern ist sowohl für Werbungtreibende als auch für Publisher eine riesige Chance“, sagt Josh Wexler, General Manager Mobile bei Rubicon Project. „Allerdings ist der Kauf und Verkauf von mobiler Werbung oftmals komplex und schwierig, vor allem im Premium-Bereich. Vielen Publishern mangelt es an nötigen Ressourcen, um ihre Premium-Werbeflächen im Direktverkauf zu vermarkten und viele Einkäufer haben Probleme damit, ausreichend qualitativ hochwertiges Mobile-Inventar zu finden. „Connect“ erleichtert es Verkäufern, Premium-Inventar zusammenzufassen, und hilft den Käufern, dieses Inventar zu finden. Dank schlankerer Prozesse können Media-Deals schneller geschlossen und abgewickelt werden.

Automatisierung vereinfacht Direct-Sales-Prozesse

Nach Angaben von Rubicon Project hat sich die Zahl der aktiven Private- Marketplace-Deals auf „Connect“ seit Januar 2013 bereits verdoppelt. Das Volumen der darüber buchbaren Premiumpakete hat sich sogar um 300 Prozent erhöht. Im nächsten Schritt will das US-Unternehmen diesen Erfolg im Bereich Premium-Mobile wiederholen. Verlage können mobiles Premium-Werbeinventar über Private Marketplaces gebündelt vermarkten und dieses damit begehrenswerter für Käufer machen. Dies gilt vor allem, wenn das Inventar um First-Party-Data des Publishers angereichert ist, da so das Problem der fehlenden Cookies und mangelnden Targeting-Funktionen im Mobile-Bereich umgangen werden kann.

Josh Wexler fügt hinzu: „Ãœber „Connect“ werden Preisverhandlungen und das Setup der Deals in RTB automatisiert. Dadurch können Publisher und Einkäufer direkte Vereinbarungen schließen und Private Marketplaces speziell für mobiles Inventar schaffen – das ist industrieweit einmalig. Wir sind zuversichtlich, dass „Connect“ den Prozess des skalierbaren Ver- und Einkaufs von Premium-Mobile-Inventar vereinfachen und beschleunigen wird.“

Weitere Informationen unter:
http://www.frauwenk.de