Erste komplette SaaS Business-Software mit dem Schwerpunkt ERP ab sofort in der neuen Version 3.5 verfügbar

Frankfurt am Main, 19. März 2009 – Die vollständige, webbasierende Unternehmenssoftware myfactory.BusinessWorld ist ab sofort in der deutlich erweiterten und verbesserten Version 3.5 verfügbar. Bei der myfactory.BusinessWorld handelt es sich um eine Software für die Geschäftsprozesse kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Lösung wird in Deutschland von mehr als 1200 Firmen mit über 10000 Anwendern eingesetzt und bietet umfangreiche Funktionen in den Bereichen ERP (Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship Management), PPS (Produktionsplanung- und -steuerung), FiBu (Finanzbuchhaltung), MIS (Management-Informationssystem), HRM (Human Resource Management) und B2B (Business to Business). Seit Anfang 2007 stellt myfactory diese komplette Business-Lösung als erster europäischer Anbieter auch als Software as a Service (SaaS) via Internet zur Verfügung. Insgesamt präsentiert sich die neue Version 3.5 mit mehr als 130 Neuerungen und Verbesserungen. Sie ist damit die funktional umfangreichste neue Version der letzten Jahre.

Einige Neuerungen im Überblick

Wichtige Neuerungen der Version 3.5 finden sich in myfactory.PPS, also der Produktionsplanung und –steuerung, in der die komplette Verarbeitung von Produktionsaufträgen neu gestaltet worden ist. Eines der Highlights ist, dass die Struktur eines Produktionsauftrags bis zur ersten Fertigmeldung geändert werden kann. Über unterschiedliche Sichten auf die Produktionsaufträge sieht beispielsweise der Disponent nur die Aufträge, die eingeplant werden sollen. Der Arbeitsvorbereiter dagegen nur die, die freigegeben werden können.

Pilotprojekte im Echtzeitbetrieb mit sehr positiver Resonanz bestätigen dabei die Vorteile des beschrittenen Weges. myfactory geht außerdem davon aus, Anwendern nun die Software für die Produktionsplanung und -steuerung mit der kürzesten Einführungszeit im deutschen Markt zu liefern.

Ebenfalls vollständig überarbeitet wurde die Online-Hilfe, die nun durch den Anwender selbst schnell und einfach erweitert werden kann. Wesentliche Verbesserungen finden sich auch in der Finanzbuchhaltung und beim Mobile BusinessManager. Letzterer stellt dem Nutzer jetzt noch umfassendere Groupware-Funktionalitäten über mobile Endgeräte zur Verfügung. Bei dem BusinessManager handelt es sich um das zentrale Werkzeug der myfactory.BusinessWorld für alle Aktivitäten rund um die Informationsbeschaffung, die interne Kommunikation mit anderen Mitarbeitern sowie die Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kollegen.

Vorteile einer webbasierenden Lösung

Bei der myfactory.BusinessWorld handelt es sich um eine webbasierende Lösung. Dies bedeutet aber nicht, dass die Software nur über das Internet betrieben werden kann. Der interne Betrieb im Unternehmen ist damit ebenso möglich. Wird mit ihr über das Internet gearbeitet, kann auf Terminal-Server oder VPN-Netzwerke verzichtet werden. Der Nutzer greift einfach über das Internet auf die Unternehmenssoftware zu. Da die myfactory.BusinessWorld vollständig im Browser läuft, ist eine Client-Installation in diesem Fall nicht notwendig. Der Anwender profitiert von einer kompletten Kostentransparenz und Kostenkontrolle, kurzen Einführungszyklen und den hohen Sicherheitsstandards eines professionellen Rechenzentrums.

Diese Mitteilung zum Download: http://www.myfactory.com/presse.

Druckfähiges Bildmaterial: http://www.myfactory.com/bildarchiv.