Die Konferenzen sind Teil eines intensiven Schulungs- und Informationsangebotes rund um die Across Sprachtechnologie, denn in den vergangenen Jahren ist der Bedarf an Übersetzern mit Across Know-how drastisch gestiegen. Insbesondere große Industrie-Unternehmen haben vermehrt Across Technologie im Einsatz. Mit ihrem Schulungsangebot adressieren die Kooperationspartner nun diesen Bedarf und geben den Übersetzern kostenlose Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Die erste dieser Konferenzen wurde Ende Oktober 2010 mit großem Erfolg in Köln durchgeführt. Zahlreiche Teilnehmer gaben ein positives Feedback. So erklärte u.a. Konferenzteilnehmerin Sabine Reinhold, staatlich anerkannte Übersetzerin/Dolmetscherin (BDÜ): „Dies war das erste Mal, dass mir ein Translation Memory-Programm so erklärt wurde, dass ich einen potenziellen wirtschaftlichen Nutzen in seiner Verwendung erkennen konnte.“ Auch Ulla Davidsen, öffentlich bestellte und beeidigte Urkundenübersetzerin (BDÜ) der dänischen Sprache in Baden-Württemberg, äußerte sich zufrieden: „Die Vorträge waren verständlich und gut aufgebaut – ich werde mich auf jeden Fall für die nächste Konferenz anmelden!“
Inhalte für jeden Anspruch
Die Teilnehmer der ersten Konferenz konnten in zwei parallelen Programm-Ästen zwischen Einführungsschulungen, Fortgeschrittenen-Trainings sowie Workshops rund um die Across Personal Edition wählen. Diese waren abgestimmt auf die jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmer, so dass sich Übersetzer in sehr kompakter Form weiterbilden und Know-how aneignen konnten. Darüber hinaus informierte der Hersteller auch über sein neues Qualifizierungsprogramm. Dessen wesentlicher Bestandteil ist ein Empfehlungs-Ranking, bei dem Übersetzer sogenannte crossPoints sammeln und sich damit bei Auftraggebern als qualifizierte Anwender ausweisen können. Zudem hatten die Konferenzteilnehmer die Gelegenheit, mit anwesenden Unternehmensvertretern neue Kontakte zu knüpfen. Across Mitarbeiter aus dem technischen Support und aus der Übersetzer-Betreuung standen für Fragen rund um den Einsatz der Across Technologie zur Verfügung.
Stark steigende Nachfrage nach freiberuflichen Ãœbersetzern mit Across Know-how
Im Mittelpunkt der Übersetzer-Konferenzen steht die Across Personal Edition. Mit ihr bietet Across eine vollwertige Übersetzungsumgebung an, welche an freiberufliche Übersetzer komplett unberechnet abgegeben wird. Die Personal Edition kann wahlweise als Einzelplatzanwendung oder als Client für den Zugriff auf den Across Server des Auftraggebers verwendet werden. Der Hintergrund: Immer mehr Auftraggeber setzen eine durchgängige Lieferkette für die Vergabe von Übersetzungsaufträgen voraus und damit auch die Verwendung der Across Personal Edition als Client an ihrem Server. Die Konferenzen von Across und BDÜ sollen möglichst viele Übersetzer in die Lage versetzen, an dieser stark steigenden Nachfrage zu partizipieren.
Die vollständige Agenda, welche auch für die kommende Konferenz übernommen wird, ist unter www.my-across.net/de/userconference.aspx abrufbar.
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info@across.net