Erste Bilanzerstellung nach BilMoG: Neuerscheinung von Haufe hilft Schritt für Schritt

Die erste Bilanzerstellung nach BilMoG bedeutet
auch für Fachleute eine Herausforderung, denn das
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz führt zu Veränderungen, die ganz
neue Denkweisen erfordern. Für den ersten nach neuem Recht
aufzustellenden Jahresabschluss ist deshalb bei Haufe ein Buch
erschienen, das verlässlich, praxisgerecht und präzise durch den
gewandelten handels- und steuerrechtlichen Jahresabschluss führt.

„Jahresabschluss in der Praxis“ lautet der Titel. Das Buch bietet
alle erforderlichen Informationen, um den Jahresabschluss mit allen
Einzelteilen korrekt zu erstellen: Von der Bilanzierung und Bewertung
über die Erstellung und Überwachung des Jahresabschlusses
einschließlich der Prüfung, Offenlegung und Bilanzberichtigung.
Großer Wert wurde bei der Konzeption auf eine leichte
Verständlichkeit gelegt. Das übersichtliche und umfassende
Nachschlagewerk bietet Lösungen für konkrete Problemfälle und zeigt
zahlreiche Praxisbeispiele.

Auf der dem Buch beiliegenden CD-ROM befinden sich Gesetzestexte,
BMF-Schreiben, Urteile und die Einkommensteuerrichtlinien. Es wendet
sich in erster Linie an alle Praktiker, die in der
(Mit-)Verantwortung für die Aufstellung von Jahresabschlüssen stehen,
wie beispielsweise Leiter Rechnungswesen oder Finanzen und
Steuerberater. Aber auch alle in der Ausbildung befindlichen
Wirtschaftsprüfer und Bilanzbuchhalter sowie Studenten an
Universitäten und Fachhochschulen werden angesprochen.

Der Autor Prof. Dr. Joachim S. Tanski lehrt Rechnungswesen,
Steuern und Prüfungswesen an der FH Brandenburg und ist Autor
zahlreicher Fachbücher zum Bilanz- und Steuerrecht. Er verfügt über
umfangreiche Praxis- und Beratungserfahrung.

„Jahresabschluss in der Praxis“
Joachim S. Tanski
Neuerscheinung Dezember 2010, Buch mit CD-ROM, 455 Seiten, 48 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-448-09968-3
Bestell-Nr. 01116-00001

Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter
http://www.haufe-lexware.com