Erste bbw Fachschule für Sozialpädagogik als genehmigte Ersatzschule in Berlin zugelassen

Erste bbw Fachschule für Sozialpädagogik als genehmigte Ersatzschule in Berlin zugelassen
 

Jetzt starten die Vorbereitungen für die 3-jährige Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher / zur Staatlich anerkannten Erzieherin an der ersten von zwei geplanten bbw Fachschulen für Sozialpädagogik. Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft hat dem Antrag, ab Schuljahresbeginn 2013 am bbw Bildungszentrum Karlshorst, eine staatliche Fachschule für Sozialpädagogik zu etablieren, zugestimmt. Sie wird damit ab dem 5. August 2013 als genehmigte Ersatzschule ihren Betrieb in der Rheinpfalzallee 82 in 10318 Berlin aufnehmen.

Somit können Interessenten mit Fachhochschulreife oder einem mittleren Schulabschluss und Berufserfahrung in drei Jahren mit einem sehr praxisorientierten Fachunterricht und Klassen mit maximal 20 Studierenden zum Berufsabschluss Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in kommen. Es kann eine der gefragten Spezialisierungen in verschiedenen Profilkursen gewählt werden, von musisch/kreativ über Hilfen zur Erziehung bis zur frühkindlichen Bildung oder Erlebnispädagogik. Auch Praktika im Ausland sind möglich. Sie sollen interkulturelle Erfahrungen und damit eine echte fachliche und persönliche Bereicherung für die Studierenden ermöglichen.

Der Beruf der Erzieherin / des Erziehers ist ein Beruf mit Zukunft -für alle, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung fördern und begleiten möchten. Das Fachschulstudium vermittelt darüber hinaus auch die nötigen Kompetenzen, um gleichzeitig auch Partner von Eltern und anderen an der Erziehungsarbeit Beteiligten zu sein. Sie lernen moderne Bildungs- und Erziehungskonzepte kennen und umzusetzen.

Das bbw setzt mit der Gründung der neuen Fachschulen für Sozialpädagogik, die für Berlin und Brandenburg an den Start gehen sollen, seine Strategie fort, berufliche Bildung nach Bedarf und mit System anzubieten. So können sich zum Beispiel die an der bbw Berufsfachschule für Sozialassistenz ausgebildeten Sozialassistentinnen und Sozialassistenten schließlich über ein bbw Fachschulstudium zu Erzieher/-innen und später an der bbw Hochschule sogar zum Bachelor oder Master der Wirtschaftswissenschaften im Gesundheitsmanagement weiterbilden. So sind Bildungswege über verschiedene Niveaustufen bis zum akademischen Abschluss beim bbw möglich.

Daneben gibt es im bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg im Bereich „Gesundheit und Soziales“ eine ganze Reihe von Bildungsangeboten für Arbeitsuchende und Berufstätige, die als Startbasis oder als Umschulung bzw. Fortbildung zwischen den einzelnen Karrierestufen belegt werden können. Näheres z.B. unter:
http://www.bbw-gruppe.de/fortbildungen_gesundheit_und_soziales.html
http://www.bbw-gruppe.de/Umschulung_in_den_Bereichen_Gesundheit_und_Soziales.html

Oder auch unter: http://www.bbw-gruppe.de/Seminare-Lehrgaenge-Fort-und-Weiterbildung-fuer-Berufstaetige-in-Berlin-Brandenburg.html

Ansprechpartner/in:
Martina Zemmrich
martina.zemmrich@bbw-akademie.de
Tel. : 030/50929-222

Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de