ERP Mobility Lösung von SMC IT so sicher wie Online-Banking

ERP Mobility Lösung von SMC IT so sicher wie Online-Banking

Spart Zeit: smarte Oberfläche
Eine mobile Anbindung an das ERP-System ist vor allem für Mitarbeiter im Vertrieb sinnvoll. Verfügen diese über alle relevanten Kunden- und Produktdaten im Gespräch vor Ort, steht einem effizienten Kundentermin nichts mehr im Wege. Der Kunde freut sich über die optimierte Serviceleistung; der Vertriebsmitarbeiter über zeitliche Flexibilität und einen gesteigerten Workflow. Weil besonders im Vertrieb der Satz „Zeit ist Geld“ gilt, wurde SMC SmartMobility-Sales speziell für Sales-Mitarbeiter entwickelt. Im Vergleich zu mobilen Lösungen namhafter ERP-Anbieter, die mit Ihrer Oberfläche den gesamten Funktionsbereich ihrer stationären ERP abbilden, konzentriert sich SMC SmartMobility-Sales auf den Vertriebs-Workflow. So macht das mobile Arbeiten im ERP-System mit Tablet-PC und Notebook auch bei verringerter Bildschirmgröße Freude und wird nicht zum Geschicklichkeitstest.

Spart Kosten: Lösung ohne technischen Schnick-Schnack
Eine aktuelle Studie des Bundeswirtschaftsministeriums belegt die Effizienzverbesserungen durch mobile Endgeräte in KMUs und Kosteneinsparungen von bis zu 20 Prozent. Mehr als 70 Prozent aller KMUs melden inzwischen Bedarf an bei mobilen IT-Lösungen. Besonders Unternehmen mit intensivem Kundenkontakt können hier profitieren.
Kosten sparen können Unternehmen jedoch bereits beim Kauf einer mobilen Lösung. Wer hier sein Budget nicht mit zusätzlichem technischen Aufwand und Zeiten für Installationsarbeiten belasten möchte, muss bei den Anbietern genauer hinsehen. Hier trumpft SMC SmartMobility-Sales durch eine intelligente ASP- bzw. SaaS-Lösung, für die keine zusätzliche Technik und Installationsaufwand notwendig ist.

Maximale Sicherheit für Ihre Daten
Unter den Systemadministratoren spielt die Datensicherheit bei der Auswahl einer mobilen Lösung die größte Rolle. Der Zugriff auf die Unternehmensdaten erfolgt mit doppelter Sicherheit über den SMC SecureAccess. Analoge Technologie kennt man von TrustCentern (Zertifikate) oder Banken (smsTAN). Der Sales-Mitarbeiter wählt sich beim SMC Rechenzentrum mit seiner Kennung und seinem Passwort ein. Dieses identifiziert ihn, generiert einen Security Code und schickt ihm diesen auf sein Handy. Erst nach Eingabe des Security Codes wird eine gesicherte Verbindung mit dem ERP-System aufgebaut. Damit ist SMC SmartMobility-Sales geräteunabhängig und so sicher wie Online-Banking.

Weitere Informationen unter:
http://www.smc-it.de