
Die neuen Services ermöglichen es auch kleineren Unternehmen mit eingeschränktem Budget eine professionelle ERP-Lösung Unternehmensweit einzusetzen. Zwei neue Lizenzmodelle innerhalb der reflex plus Produktlinie auf Basis einer SaaS-Lösung (Software as a Service) sowie einer PaaS-Lösung (Platform as a Service) werden als Mietmodell mit einer monatlich attraktiven Lizenzgebühr berechnet.
Produktinnovationen und eine große Variantenvielfalt prägen die Anforderungen an Produktions- und Handelsunternehmen der Möbelindustrie. Eine Fertigung nach individuellem Kundenaufträgen soll fast zu den Kosten einer Massenfertigung möglich sein. Verschiedenste Handelsvereinbarungen mit Verbänden und Handelskonzernen sind in unterschiedlichsten Preisen abzubilden. Gesetze, Vorschriften und Qualitätsanforderungen sind in unterschiedlichsten Normungen zu berücksichtigen – all das macht eine ständige Anpassung und Optimierung der Prozesse notwendig.
Seit über 30 Jahren beraten wir Unternehmen im Bereich der Möbelproduktion und den Möbelhandel. Unsere Mitarbeiter verfügen über langjähriges branchenspezifisches und technisches Know-how. Wir sprechen die „möbelspezifische Sprache“ und kennen die Bedürfnisse der Branche genau.
Wettbewerbsvorteile werden durch unsere Lösungen realisiert, alle Variablen von der Beschaffung über die Produktion bis zum Verkauf werden von unseren Systemen intelligent und auf Bedarf in den jeweiligen Abläufen gesteuert. Die vorhandenen Kapazitäten an Maschinen, Mitarbeitern und Ressourcen sind jederzeit in Echtzeit vorhanden damit die Planung und Auftragsabwicklung optimiert wird. Vernetzte Prozesse, die eine wirtschaftliche Fertigung von Möbeln in Losgröße ermöglichen, sind der Schlüssel zum Erfolg.
reflex plus® unterstützt mit einer optimalen Nutzung aller Kapazitäten optimale Abläufe in der Beschaffung, Produktion, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Verkauf, Logistik, Tourenplanung, Handel oder MIS.