Erlös- und Einsparpotential siecht in Kliniken dahin – Zusammenschluss von Beratungsprofis soll Verlust verhindern

Düsseldorf, 06.02.2012
Kliniken schöpfen ihr Erwirtschaftungspotenzial nicht aus, so die Erfahrungen der Einkaufs- und Managementberatern aus der Klinik-Branche. “Den deutschen Krankenhäusern entgehen durch schlechte Dokumentation und mangelnder Kenntnis jährlich 192 Mio. EUR alleine in der Abrechnung von Notfallpatienten”, bringt es Dr. Kay Bredehorst, Geschäftsführer der Beratungsspezialisten Bredehorst Clinic Medical Management (BCMM), auf den Punkt.
Neben dem Erlöspotential ist auch das Einsparpotential noch sehr hoch. Marc Kloepfel, Geschäftsführer des Einkaufsoptimierers Kloepfel Consulting, nennt ebenso konkrete Zahlen im Bereich Beschaffung: „Alleine im Einkauf besteht in deutschen Kliniken ein Einsparpotenzial von bis zu 2,93 Milliarden Euro“.
Um diese Potentiale auch zu heben, sind ganzheitliche Beratungskonzepte für deutsche Kliniken gefragt, die von der Strategieentwicklung über die Prozessoptimierung bis hin zur Personalberatung alle Stellschrauben berücksichtigen.
Daher beteiligt sich nun die Kloepfel Consulting, die Einkaufsberater für den Mittelstand an BCMM, den Spezialisten im Gesundheitswesen. Beide arbeiten umsetzungsorientiert; neben der Kostenoptimierung fokussiert sich BCMM vor allem an Projekten zur Erlössteigerung in Kliniken. Gegründet wurde BCMM von Herrn Dr. Kay Bredehorst in Düsseldorf und berät hauptsächlich Kliniken im In- und Ausland in stationären und ambulanten Fragen. Mit einem Team von erfahrenen Ärzten, Betriebswirten und Rechtsanwälten weist BCMM mittlerweile mehr als 100 erfolgreiche Referenzprojekte auf, worunter sich ebenso Medizintechnikunternehmen, Pharmafirmen und Krankenkassen zum Kundenstamm zählen können.