Erik Seidel von Team Full Tilt wurde in die „Poker Hall of Fame“ gewählt

Erik Seidel reiht sich in
die bedeutensten Namen der Pokerwelt ein, nachdem er in die „Poker
Hall of Fame“ gewählt wurde.

Der achtfache „WSOP-Gold Bracelet“-Sieger wird im November
zusammen mit dem ebenfalls gewählten Dan Harrington offiziell in die
renommierteste Institution der Pokerwelt eingeführt.

Die Wahl fiel auf Seidel, nachdem Pokerfans ihre Stimme online
zwischen dem 1. Juli und dem 31. August 2010 abgegeben hatten, um
zehn Spieler für die Aufnahme in die „Hall of Fame“ vorzuschlagen.
Die Kandidaten wurden anschliessend von den 16 jetzigen Mitgliedern
der Hall of Fame und einer aus 17 Personen bestehenden
Mediendiskussionsrunde beurteilt, die die beiden Spieler
ausgewählten, , die ihrer Ansicht nach die Ehre des Einzugs in die
„Hall“ am meisten verdienen.

Als Gründungsmitglied von Team Full Tilt zeigt Seidel eine
überragende Präsenz im Poker, seitdem er den zweiten Platz beim „WSOP
Main Event“ im Jahre 1988 erreichte- einem Turnier, das im Spielfilm
„Rounders“ verewigt wurde. Er gewann sein erstes „WSOP Gold Bracelet“
1992 und ist über all die Jahre hinweg ein Sympathieträger geblieben.

Seidel erwarb seine acht Bracelets in einem Zeitraum von 16
Jahren und in fünf verschiedenen Pokerdisziplinen – ein Beweis seiner
ausdauernden Leidenschaft und seines Könnens beim Poker. Er wird das
erste Mitglied bei Team Full Tilt, das in die „Poker Hall of Fame“
gewählt wurde.

Seidels letztes „WSOP Bracelet“ heimste er 2007 mit dem Sieg beim
Event „$5K World Championship No-Limit Deuce-to-Seven Lowball“ein.
Seine acht erreichten Bracelets setzten ihn auf den fünften Rang in
der „All Time List“, während ihn seine

60 WSOP-Cashes auf den gemeinsamen Platz Vier gebracht haben.

Um mehr über Erik Seidel zu erfahren, besuchen Sie bitte
http://www.fulltiltpoker.com/erik-seidel

Ãœber Full Tilt Poker

Full Tilt Poker ist Betreiber eines weltweiten virtuellen
Pokerzimmer-Dienstes. Es ist nicht im Tipp- oder Wettgeschäft tätig
und nimmt an den Spielen nicht als Spieler teil. Es stellt lediglich
einen Service für Personen bereit, die mit ihrem Können gegen andere
antreten möchten, und zwar zum Spass, um Preise oder um Geld.. Es ist
ordnungsgemäss lizensiert und zugelassen durch die „Alderney Gambling
Control Commission“. Mit innovativen Grafiken, einem erstklassigen
Kundendienst und einer sicheren, unbedenklichen Schnittstelle zielt
die Software auf eine Erweiterung und Personalisierung der
Onlinepoker-Spielerfahrung ab. Obwohl virtuelles Pokern am Betreiber-
und Spielort der Spiele legal ist, ist dies am Standort einzelner
Spieler unter Umständen nicht der Fall. Spieler aller Niveaus können
die Software unter http://www.fulltiltpoker.com herunterladen. Es
liegt jedoch in deren Verantwortung festzustellen, ob die Teilnahme
an den Spielen nach den Gesetzen des Rechtsystems ihres Standorts
erlaubt ist.

Pressekontakt:
CONTACT: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MicheleClayborne, (für Team Full Tilt), Tel.: +353-01-650-1769