„In den Personalpools der im Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) organisierten Interim Provider stehen hunderte von hochqualifizierten und erfahrenen Managerinnen mit besten Referenzen und Erfolgsnachweisen zur Verfügung. Sie setzen nicht nur ihre Projekte erfolgreich um, sondern tragen auch viel Positives zur kulturellen Entwicklung eines Unternehmens bei“, bestätigt Dr. Harald Schönfeld, Geschäftsführer der butterflymanager GmbH und stellvertretender Vorsitzender des AIMP.
Unternehmen die positive Erfahrungen mit weiblichen Führungskräften gesammelt haben, tendieren eher dazu, sich der Thematik der Gender Diversity in ihrer Führungsebene anzunehmen und von den Vorteilen zu profitieren. Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey zeigt beispielsweise, dass von 441 börsennotierten Unternehmen diejenigen mit den höchsten Frauenanteilen in den Vorständen auch die besten Finanzkennzahlen hatten. Andere Untersuchungen belegen eine größere Kreativität und Motivation sowie eine geringere Zahl von Konflikten in gemischtgeschlechtlichen Teams.
„Als General Manager sehe ich mich selbstverständlich vornehmlich meiner Aufgabe im Unternehmen verpflichtet. In meiner Funktion als Executive Interim Managerin ist es mir auch ein Anliegen, als Vorbild für Frauen in Führungspositionen zu fungieren.“, so Susanne Möcks-Carone, Interim Manager des Jahres 2011. „Gemischte Teams sind nachweislich erfolgreicher. Daher ist es schon aus rein wirtschaftlichen Gründen sinnvoll, Frauen zu fördern und in die Führungsriegen zu integrieren.“
Weitere Informationen unter:
http://