
Wiesenfeld, 04. Februar 2013 – Eine professionelle und gut durchdachte Büroplanung ist ein häufig unterschätzter Faktor. Wichtig ist, gleichermaßen die räumlich-klimatischen, akustischen, lichttechnischen sowie ergonomischen Bedingungen in Einklang zu bringen. In Kombination mit einer qualitativ hochwertigen Büromöblierung entsteht eine Umgebung, in der Mitarbeiter gerne und nachweislich besser arbeiten. In diesem Bereich agiert die LEUWICO GmbH nach dem Motto „Planung mit System“ als professioneller Büroeinrichter. Die Experten beschäftigen sich detailliert von der Makro- über die Mikroplanung bis hin zu individuell gewünschten Optimierungen der Arbeitsplätze.
Ein nach ergonomischen Kriterien optimal eingerichtetes Büro ist das Ziel jeder guten Planung. Hier kommt es vor allem auf die sinnvolle Gewichtung aller Kriterien an: Raum, Möblierung, Licht, Akustik und Klima müssen aufeinander abgestimmt werden.
Systematische Büroraumplanung
Das LEUWICO-Konzept geht dabei von der Gänze ins Detail: Der erste Schritt ist die unternehmensbezogene Bedarfserhebung. Dazu gehört auch die Untersuchung der Arbeitsabläufe und der Kommunikationsverhältnisse. Anschließend folgt die Makroplanung, in der gebäude- und raumbezogene Gegebenheiten analysiert werden. Die Mikroplanung beschäftigt sich schließlich mit einzelraum- und arbeitsplatzbezogenen Faktoren, bevor in der Individualplanung die Bedürfnisse einzelner Mitarbeiter mit einfließen. LEUWICO legt großen Wert auf die Einbeziehung der Mitarbeiter in den Planungsprozess. Information und offene Diskussion über die Lösungsalternativen sind Teil jedes Projektes und haben sich nach Aussagen des Büromöbelexperten bewährt.
„Gerade die psycho-sozialen Bedürfnisse der Menschen, die an den Arbeitsplätzen arbeiten, und ihre so unterschiedlichen Ausprägungen sind wichtige Punkte, die bei der Raumplanung berücksichtigt werden müssen“, erklärt Bernd Leuthäusser, Marketing und Produktmanagement LEUWICO GmbH. „Untersuchungen haben gezeigt, dass Einfluss auf die Planung des eigenen Arbeitsplatzes die Akzeptanz beträchtlich erhöht. Uns ist es daher wichtig, das Unternehmen und die Menschen zu kennen, für die wir planen. Das gilt für jedes Raumkonzept, egal ob wir es mit Einzel- oder Kombibüros, Gruppen- oder Großräumen zu tun haben. Der erfahrene Büroplaner versteht es, sämtliche Ãœberschneidungsfaktoren zu berücksichtigen und trotz der Komplexität der Aufgabenstellung den im Sinne des Unternehmens besten Kompromiss zu finden. Dies ist unsere Devise.“
Planung auch für kleinere Büros
LEUWICO bietet ebenfalls einen speziellen Planungsservice für kleinere Einrichtungen oder das Büro zuhause an. Die Experten unterstützen dabei auch online. In einem Anfrageformular können Kunden ihr Anforderungsprofil sowie die notwendigen Infos über ihren Bedarf und Wünsche formulieren. In Verbindung mit der eingereichten Grundrissplanung erstellt LEUWICO einen individuellen Einrichtungsvorschlag.
Weitere Informationen sind unter www.leuwico.com verfügbar. Im YouTube-Channel von LEUWICO findet sich ein aktuelles Video, das die Funktionsweise des Leuwico iMOVE-Schreibtisches demonstriert.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter leuwico@sprengel-pr.com angefordert werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com