Erfrischende Gespräche bei heißen Temperaturen

Erfrischende Gespräche bei heißen Temperaturen
Der Sommer-Talk in Haar mit Bezirksrätin Gabriela Berg (links) stieß auf breites Interesse.
 

Haar – Lkr. München / Der Sommer-Talk am 15. Juli 2023 mit Bezirksrätin Dr. Gabriela Berg in der Haarer Leibstraße lockte einige politisch Interessierte unter den gelben Schirm des FDP-Ortsverbands. „Was macht eigentlich der Bezirkstag?“ lautete das Motto der Veranstaltung. Gemeinsam mit FDP-Ortschef Dr. Peter Siemsen und Alexander Schröder, Beisitzer im Ortsvorstand der Haarer Liberalen, stellte sich Gabriela Berg den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

„Wir sind überörtlicher Sozialhilfeträger und zentraler Ansprechpartner für Kultur- und Heimatpflege“, fasste die Bezirksrätin die Zuständigkeiten des Bezirks Oberbayern zusammen. Die Vielfalt der damit verbundenen Aufgaben überraschte nicht wenige Besucher am FDP-Infostand. Neben der Pflege in stationären Einrichtungen befasst sich der Bezirkstag auch mit der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und psychisch Kranken sowie der ambulanten Demenzversorgung und dem Ausbau von Hilfs- und Ausstiegsprogrammen für Suchtkranke. Mit Bildungs- und Fördereinrichtungen wie dem Schulzentrum für Hör- und Sprachgeschädigte in Johanneskirchen und den Schulen für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen leistet der Bezirk einen wichtigen Beitrag für echte Teilhabe in der Gesellschaft und zur Förderung traditioneller Handwerksberufe auf höchstem Niveau.

„Weltbeste Bildung darf nicht nur Universitäten im Blick haben, sondern muss auch in die Bildungsstätten und Berufsschulen des Handwerks investieren“, erläuterte Berg. Das Studium zum Normalfall zu erklären, sei ein Holzweg, stimmte eine Standbesucherin zu. Mit den Schulen für Holz und Gestaltung habe der Bezirk Oberbayern einen Leuchtturm für das Schreinerhandwerk, erklärte ein anderer Veranstaltungsteilnehmer.

Trotz hochsommerlicher Temperaturen nutzten viele Haarerinnen und Haarer die Gelegenheit, mit Bezirksrätin Gabriela Berg zu diskutieren. „Es gibt viel zu tun und ich will weiter mithelfen, Freiheit, Teilhabe und Toleranz auf der bezirkspolitischen Ebene zu fördern“, lautete ihr abschließendes Statement im Hinblick auf die Bezirkstagswahl am 8. Oktober 2023.