Karlsruhe, 13. Januar 2014: E2open (NASDAQ: EOPN), Spezialist für die Steuerung unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten, veröffentlicht die Ergebnisse des dritten Quartals des Finanzjahrs 2014, das am 30. November 2013 endete. Dabei betrug der GAAP-konforme Umsatz 18,3 Mio. US-Dollar.
E2opens President & CEO Mark Woodward kommentierte die Quartalszahlen: „Unsere nicht-GAAP-konformen Umsätze aus Lizenzen und Support sind erneut gestiegen – im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent. Mit der Ãœbernahme von ICON-SCM, einem Marktführer im Bereich der Supply Chain-Planung, ergeben sich ganz neue Marktchancen für E2open. Darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich unser Netzwerk an Partnern. Wir bleiben einzigartig positioniert im Collaborative Planning und Execution-Markt, der noch viel Entwicklungspotenzial und große Chancen bietet.“
Weitere Highlights im dritten Quartal:
Vertrag mit PricewaterhouseCoopers LLP (PWC) über Supply Chain Services und gemeinsame Marketingaktivitäten in den USA
4 Neukunden
Kundenstamm zum Ende des dritten Quartals von 104
37.931 registrierte Handelspartner und 122.739 registrierte Nutzer im E2open-Netzwerk
Gemeinsam mit Vodafone Gewinn des „European Supply Chain Excellence Award“ in der Kategorie „Supply Chain Operations“
ISO 27001:2005-Zertifizierung als erster dedizierter Cloud-basierter Supply Chain Software-as-a-Service(SaaS)-Anbieter
Weitere Informationen unter:
http://www.weissenbach-pr.de