Erfreuliche Bilanz des 2. STAS Mittelstandstages in Österreich

Erfreuliche Bilanz des 2. STAS Mittelstandstages in Österreich

Wels, Reilingen, 14.06.2011 – Das Motto „Unternehmenssteuerung & Controlling leicht(er) gemacht“ charakterisierte den 2. STAS Mittelstandstag am 26.5.2011 in Wels. Mit über 80 Besuchern war die Resonanz der Veranstaltung, die gemeinsam mit SAP durchgeführt wurde, überaus positiv. Das große Interesse bestätigte die wachsende Bedeutung von Business Intelligence und Performance Management im Mittelstand sowie den zunehmenden Erfolg von STAS im österreichischen Markt.

Nach der Eröffnung mit einer spannenden Keynote durch Wolfgang Fasching, 3-facher Race Across America Gewinner, Mount Everest-Bezwinger und Mentalcoach, wurde die neueste Version von STAS CONTROL vorgestellt. Diese bietet noch mehr Power für die Unternehmenssteuerung, wie auch die anschließenden Praxisberichte der Kunden anschaulich verdeutlichten. Neu waren auch der Funktionsbereich STAS CONTROL Projektcontrolling sowie die innovativen Möglichkeiten von mobilen BI-Lösungen.

Dieses umfassende Programm, das in den Pausen ausreichend Zeit für einen Austausch untereinander bot, kam sehr gut an. So sagte Anneliese Reisenberger, Trench Austria GmbH: „Der STAS Mittelstandstag ist eine sehr interessante Veranstaltung, das hat mich beeindruckt. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass man mit STAS CONTROL seine Anforderungen schnell umsetzen kann und trotzdem unabhängig bleibt. Es ist einfach ärgerlich, dass man häufig, wenn man Berichte erweitern oder ändern möchte, mit erheblichen Kosten konfrontiert ist. Anpassbarkeit ist daher für mich ein wesentliches Kriterium und der Vortrag der DDSG hat gut vermittelt, dass genau das möglich ist. Ich finde es eine gute Idee, dass Kunden von ihren Erfahrungen sprechen. Das ist doch eine ganz andere Sicht, als sie die Entwickler haben.“

DI (FH) Andreas Lapanje, Ertrag & Sicherheit Vermögensberatung Ges.m.b.H ergänzte: „Besonders der Vortrag der Helogistics hat mich beeindruckt. Eine klare und verständliche Darstellung, bei der einerseits die komplexe und umfangreiche Ausgangslage, andererseits aber auch die effiziente Lösung mit nur 5 Monaten Projektlaufzeit gut vermittelt wurden. Die Freude über den Erfolg, den das Unternehmen mit STAS CONTROL erreicht hat, war deutlich zu spüren.“

„Durch unsere Lösung STAS CONTROL wird das Thema BI für den Mittelstand greifbar und der Nutzen transparent. Das geht aus dem großen Interesse der Besucher und den intensiven Gesprächen eindeutig hervor“, freut sich Andreas Gruber-Veit, Manager STAS Austria. „Das ist für uns eine tolle Bestätigung, dass wir mit unserer Strategie der vorgefertigten und doch flexibel anpassbaren Lösung STAS CONTROL absolut auf dem richtigen Weg sind. Ich freue mich schon auf die Veranstaltung im nächsten Jahr.“

Der 3. Mittelstandstag ist für den 23.05.2012 geplant. Damit entwickelt sich die Veranstaltung, vergleichbar mit den STAS Mittelstandstagen in Deutschland, die heuer bereits zum 14. Mal stattgefunden haben, zum führenden Mittelstands-Event für Business Intelligence in Österreich.

Fotos vom 2. STAS Mittelstandstag zum honorarfreien Abdruck finden Sie zum Download unter www.stas.at/mittelstandstag