Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.

Erfolgskontrolle nur aussagekräftig,   wenn das Benchmarking stimmt.

Gräfelfing, 27. Januar 2012: Benchmarking gilt als das wichtigste Managementtool im Marketing. Der Vergleich mit den Besten einer Branche identifiziert eigene Optimierungspotenziale und trägt dazu bei, die Performance nachhaltig zu verbessern. Benchmarking ist eine anerkannte Methode, um die Leistungsfähigkeit von Prozessen und Konzepten aussagekräftig zu bewerten. Es bietet die Möglichkeit, Key-Performance-Indikatoren im Vergleich zum Wettbewerb zu analysieren, Optimierungspotenziale zu erkennen und für deren Umsetzung geeignete Best Practices aufzuzeigen. Damit sichert dieses Verfahren den Unternehmenserfolg. In der Erfolgskontrolle von Live-Kommunikation ist Benchmarking noch wenig verbreitet, weil bei den Dienstleistungsunternehmen mangels vergleichbarer Daten das Verfahren selten angewandt werden kann. Der Gräfelfinger Spezialist für die Erfolgskontrolle von Live-Kommunikation, FairControl, hat alle wesentlichen Ergebnisse seiner Studien in einer computergestützten Datenbank erfasst. Dank seiner langjährigen Projekterfahrung und der Verwendung standardisierter Instrumente, hat FairControl für die Erfolgskontrolle von Messen und Eventmarketing umfangreiche Datenbestände aufgebaut. Die FairControl Benchmarks basieren auf einer Datenbank, die mehrere hundert Messen und Events aus unterschiedlichen Branchen sowie mehr als 150.000 Befragungsdaten beinhaltet. Die FairControl Benchmarks erlauben dem einzelnen Unternehmen eine noch präzisere Analyse und Interpretation seiner eignenen Resultate. Insbesondere lasse sich mit den Benchmarks konkrete Stärken und Schwächen des Messe- bzw. Event-Konzepts identifiieren – zum Beispiel in der Standgestaltung, Erwartungserfüllung und der Beratungsqualität. Benchmarking ist, richtig angewendet, ein sehr wirkungsvolles Werkzeug, um Optimierungspotenziale zu entdecken, Lösungsansätze zu ermitteln und notwendige Veränderungen durchzusetzen.

Weitere Informationen unter:
http://www.qontur.de