
Eine starke Industrie, international tätige Finanzdienstleister, aber auch Kultur – allein neun Museen in Vaduz – Tourismus und eine Universität von internationalem Format gehören zu den Erfolgsfaktoren von Liechtenstein. Viele Marketingclub-Mitglieder (http://www.mcv.cc) aus Vorarlberg, der Schweiz und Deutschland haben mit dem als Reiseleiter fungierenden Obmann Karlheinz Kindler (Sparkasse Feldkirch) die Nachbarregion in einer intensiven Exkursion erkundet.
Ernst Risch und Eric Thiel vom Liechtenstein Marketing organsierten für den MCV Marketingclub Vorarlberg eine höchst interessante und abwechslungsreiche Tour durch den sechstkleinsten Staat der Welt. Bereits der erste Stop bei der Firma Pantec, ein führender Technologieausrüster für Maschinenbau und Medizintechnik, zeigte den Mitgliedern, welche Top-Unternehmen aus diesem Staat weltweit agieren. CEO Reinhard Braun verstand es, mit seinen Erzählungen die Besucher zu faszinieren. Beim Rundgang durch das Unternehmen wurden seine Ausführungen praxisnah vermittelt.
„Da man für den Aufbau und Entwicklung von solchen Unternehmen Geld benötigt,“ wie der Obmann Karlheinz Kindler mit Augenzwickern vermerkte, ging die Fahrt weiter zur Fürstlichen LGT-Bank. Die LGT Group ist die grösste private Private Banking und Asset Management Gruppe in Europa. Für die Marketer war es natürlich faszinierend, einen Einblick zu erhalten, wie solche Banken ihr Marketing betreiben. Mancher Punkt war für den einen oder anderen ein interessanter Hinweis, für deren künftige Marketingtätigkeiten.
Damit auch die entsprechenden Facharbeiter für solche Unternehmen zur Verfügung stehen, hat Liechtenstein seit zweieinhalb Jahren eine Universität. Herwig Dämon, Leiter des Marketing, lies aufhorchen, als er das Verhältnis Studenten & Professoren – nämlich im Durchschnitt 1:12 – nannte. So ist es nicht verwunderlich, dass Abgänger dieser Universität heiß begehrt sind. Die Einwohnerzahl von Liechtenstein entspricht auch der Zahl der Arbeitnehmer in Liechtenstein – nämlich 38.000. Dass Studenten aus aller Welt die Uni zu einem kosmopolitischen Campus verwandeln, konnten sich die Mitglieder bei einem Rundgang durch die Uni überzeugen.
Gewährt wurden den Club-Mitgliedern auch ein Zutritt zum Landtag. Es folgten Einblicke bei den „Sexperten“ – eine Ausstellung im Landesmuseum Liechtenstein. Spezielle Eindrücke wurden noch vom Kunstmuseum mitgenommen. Hier wurde in einer Sonderführung die Sammlung Batliner – von Monet bis Picasso – gezeigt.
Nicht entgehen ließen sich diese Tour unter anderem Silvia Nussbaumer von wirtschaftszeit.at, Jutta Zorn-Schnötzinger – brainpool, Sabine Riedmann und Burkhard Dünser GF von Messepark Dornbirn, Tibor Naphegy, Bernd Marte, Sieglinde Götze – götze-pr und Markus Götze – götze consulting.
Bild: GF Ernst Risch – Marketing Liechtenstein, CEO Reinhard Braun von Pantec, Tibor Naphegy und Silvia Nussbaumer – Vorstandsmitglieder des MCV und Obmann Karlheinz Kindler.
Weitere Informationen unter:
http://www.goetze-pr.at