Bochum, 28. Juni 2011. Die GRZ IT Center Linz GmbH in Österreich setzt das ECM-System windream bereits seit mehreren Jahren erfolgreich ein. Kürzlich wurde ein Server-Upgrade auf die aktuelle windream-Version 5.0 vorgenommen. Nach Mitteilung des GRZ verlief der gesamte Upgrade-Prozess reibungslos. Das Rechenzentrum betreibt nun insgesamt fünf windream-Hauptserver und rund 700 windream Proxy-Server, die den Datenaustausch zwischen mehr als 7000 angeschlossenen windream Arbeitsstationen an den landesweit verteilten Standorten der betreuten Banken regeln.
Bereits 2006 startete das GRZ IT Center Linz mit der Implementierung einer umfassenden IT-Lösung zur Abwicklung der bankenspezifischen Geschäftsprozesse im Dokumentenumfeld. Das Ziel dieses komplexen Projekts bestand darin, den Datenaustausch zwischen mehreren zentralen Hauptservern in Linz und den auf mehrere Bundesländer verteilten IT-Arbeitsstationen in den jeweiligen Niederlassungen der Banken zu planen, zu realisieren und sicherzustellen. Nach eingehenden Beratungen und Tests entschied sich das GRZ IT-Center für windream, da windream als einziges Produkt den strengen Anforderungen der Bankengruppen sehr gut entsprach.
Mit dem kürzlich erfolgten Upgrade auf die aktuelle Version 5.0 der windream-Serversoftware hat das GRZ IT Center Linz einen weiteren großen Schritt im Zuge der Vernetzung der Bankengruppen erfolgreich absolviert. Das IT-Center plant nun auch ein zügiges Upgrade aller windream-Clients auf die aktuelle Version 5.0. Gegenwärtig arbeiten die Clients noch auf Basis der windream-Clientversion 4.5.
Ãœber das GRZ IT Center Linz
Die GRZ IT Center Linz GmbH wurde 1971 als Banken-Rechenzentrum gegründet und ist heute Teil der GRZ IT Gruppe, die über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das GRZ zählt heute zu den größten Rechenzentren Österreichs. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum reicht vom Betrieb von Großrechnern, Servern und Netzwerken aller Art über Application Service Providing bis hin zur Entwicklung individueller IT-Komplettlösungen für Unternehmen und Banken.
Der Hauptgeschäftszweig besteht im Rechenzentrumsbetrieb und im Betrieb dezentraler Hard- und Softwarestrukturen für Banken zur Abwicklung ihrer spezifischen Geschäftsprozesse.
Ãœber das Enterprise-Content-Management-System windream
windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/ Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.