Managern auf der Suche nach neuen Herausforderungen hat der Workshop „Interim Ma-nagement als Karrieremöglichkeit“ eine erste Orientierung im Interim Management und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung geboten. Neben einer intensiven Einführung in Marktstruktur und Verdienstmöglichkeiten stand die konkrete Vorbereitung auf die neue Tätigkeit als Interim Manager auf dem Programm. Des Weiteren wurde die persönliche Eignung als Interim Manager aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Neben tiefem Insiderwissen über den Interim Management Markt wurden den Teilnehmern hilfreiche Tools an die Hand gegeben, die ihnen helfen, den Start in das Interim Management Business optimal vorzubereiten. Aus der Managementlehre bekannte Konzepte wie die SWOT-Analyse wurden dazu auf die Zielgruppe zugeschnitten und ange-passt. „Die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen ist eine Grundvoraussetzung für die eigene Positionierung am Markt“, so Sandra Geldmacher, Referentin und Leiterin der butterflymanager® Academy.
Moritz Meidert, Geschäftsführer der butterflymanager Service GmbH, ging besonders auf die Bedeutung von persönlichen Netzwerken ein. Diese sind unentbehrlich bei der Akquise von Projekten, Networking ist ein weiterer Vertriebskanal neben der Registrierung bei Interim Management Providern. Diese Einsicht haben die Teilnehmer noch im Workshop umgesetzt: Vernetzung der Interim Manager und persönliche Gespräche haben den letzten Teil des Workshops gefüllt. „Ein gelungener Workshop“, resümiert Referent und Ge-schäftsführer Moritz Meidert.
Die butterflymanager® Academy bietet ein hochwertiges Weiterbildungsprogramm für Interim Manager und Führungskräfte. Innovative Ansätze und praxisrelevante Themen zeichnen die Workshops aus. Die nächsten Workshops behandeln unter anderem Führungskompetenzen und Projektakquise für Interim Manager. butterflymanager® Academy ist ein Angebot der butterflymanager Service GmbH.