Erfolgreiches Jahr für BASF IT Services / IT-Dienstleister steigert Umsatz um 20 Prozent

Die BASF IT Services Holding GmbH hat im Jahr
2010 einen Umsatz von rund 435 Millionen Euro erzielt. Dies
entspricht einer Steigerung von rund 20 Prozent gegenüber dem
Vorjahr.

Die positive Entwicklung ist insbesondere auf die Ausweitung des
Projektgeschäfts innerhalb der BASF zurückzuführen. Auch im Bereich
Managed Services, der den Betrieb und die Optimierung von
Infrastruktur und Anwendungen umfasst, hat das IT-Unternehmen seine
Leistungen für die BASF-Gruppe ausgeweitet.

Im Geschäft mit Kunden außerhalb der BASF-Gruppe erwirtschaftete
der IT-Dienstleister 2010 trotz schwieriger Rahmenbedingungen rund 34
Millionen Euro. „Für das laufende Jahr sehen wir eine gute
Geschäftsgrundlage. Mit einer Reihe von Kunden haben wir neue
Verträge geschlossen oder die bestehenden Vereinbarungen ausgebaut“,
erklärt Andreas Biermann, Geschäftsführer der BASF IT Services
Holding GmbH. So wurde mit der Continental AG ein neuer Rahmenvertrag
geschlossen, der unter anderem die Ãœbernahme des gesamten
SAP-Applikationsmanagements für die Division ContiTech regelt.
„Gerade für den gehobenen Mittelstand können wir in unseren
Kernbereichen SAP-Hosting und SAP-Consulting aufgrund unseres
langjährigen Industrie-Know-hows interessante, flexibel
zugeschnittene Pakete schnüren“, so Biermann.

Innerhalb der BASF-Gruppe wurde 2010 die Integration der IT der
ehemaligen Ciba in die Informationssysteme der BASF abgeschlossen und
der Betrieb der Systeme übernommen. Mit dem Projekt „Energy Efficent
Processing“ haben die IT-Experten parallel dazu mehrere hundert
Server in den Rechenzentren der BASF auf modernste
Virtualisierungs-Technologien umgestellt. Zudem leistete der
Dienstleister im vergangenen Jahr die IT-Unterstützung für das
Projekt Accelerator, mit dem die BASF ihre globalen Planungsprozesse
sowie die Prozesse für Absatz und Beschaffung inklusive des
Beanstandungsmanagements harmonisiert und optimiert.

„Im Zuge der globalen Vernetzung und Konsolidierung stehen im
IT-Umfeld der BASF auch 2011 wichtige Vorhaben an mit einer weiteren
Steigerung des Projektvolumens“, so Biermann. In Vorbereitung ist
beispielsweise ein groß angelegtes Projekt, in dem alle
BASF-Mitarbeiter weltweit neue, standardisierte PCs erhalten. Mit der
im vergangenen Dezember abgeschlossenen Akquisition von Cognis geht
zudem ein weiteres umfassendes IT-Integrationsvorhaben einher. Im
SAP-Umfeld startete 2010 das globale Projekt ONE, in dem bis Ende
2013 die verschiedenen SAP-Systeme der BASF weltweit auf einen neuen
Standard gehoben werden.

Pressekontakt:
BASF IT Services GmbH
Corporate Communications
Katrin Kanellos
Tel.: +49 621 60-58497
E-Mail: katrin.kanellos@basf.com
http://www.information-services.basf.com