Erfolgreicher Internetshop als Geschäftsmodell für Gründer

Erfolgreicher Internetshop als Geschäftsmodell für Gründer
alg-zuschuss.de
 

Wer als Verkäufer im Internet unterwegs ist, wird in der letzten Zeit unschwer bemerkt haben, dass ein erfolgreicher Shop nicht allein dadurch definiert wird, ob immer die günstigsten Preise angeboten werden. In diesem Zusammenhang gibt es viele Fassetten, die zu beachten sind. Im Netz können alle Angebote schnell verglichen werden. Was außer dem Preis noch entscheidend im Online-Verkauf ist, wird immer Folgenden genauer beschreiben.

Jeder Verkäufer, der eine bestimmte Anzahl an Waren in seinem Shop anbietet, benötigt eine gute Logistik im Hintergrund. Dafür eignet sich ein Warenwirtschaftssystem, das den Online-Shop mit den notwendigen Informationen versorgt. Dazu zählen gelagerte Mengen der Waren, Verfügbarkeit, Verkaufszahlen usw. Das Handling übernimmt eine ERP-Software (Enterprise Resource Planning). Jedoch ist der Markt in diesem Bereich sehr unübersichtlich. Um sich einen Überblick zu verschaffen, eignet sich die Ausschreibungs- und Empfehlungsplattform Benchmark, auf der die beliebtesten Provider aufgelistet werden. Auf der Grundlage von Angaben von über 10.000 IT-Verantwortlichen sind diese nach Budgetkategorien angeordnet. Jedoch haben Kleinunternehmen nicht immer das erforderlich Budget für diese Software. In diesem Fall besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Suche nach der benötigten Software über den ERP-Matchmaker in Kooperation mit der RWTH Aachen. Mit über 800 Programmen ist das das größte unabhängige Vergleichsportal für ERP-Software.

>>> Erfolgreiche Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit