Erfolgreicher Auftakt für 1.IT&MEDIA FUTUREcongress in Bielefeld

Erfolgreicher Auftakt für 1.IT&MEDIA FUTUREcongress in Bielefeld
IT&MEDIA FUTUREcongress in Bielefeld gut besucht
 

Bielefeld, den 27. September 2016: Um 9:00 Uhr wurde die Veranstaltung in der Stadt- und Veranstaltungshalle Bielefeld von Frau Bürgermeisterin Karin Schrader eröffnet. Die Besucher erlebten an diesem Tag mehr als 35 Vorträge zu den wichtigsten Themengebieten für Mittelständische Unternehmen rund um den Geschäftserfolg durch Digitalisierung und Optimierung.

An den 100 Messeständen konnten sich die Besucher über die neuesten Trends zu zu spezifischen Themen der eigenen digitalen Agenda des Unternehmens informieren. Ob es um die Optimierung der Telekommunikation oder die sichere Speicherung von Daten in der Cloud ging, auf acht Bussines-Plattformen wurden alle IT-Lösungen angeboten. Der FUTUREcongress, bot darüber hinaus viel kompaktes Wissen rund um die Themen Online-Marketing und Vertrieb, Prozessoptimierung und Kommunikation, Neue Arbeitswelten HR, Weiterbildung und Recruiting und IT-Security und Datensicherheit.

„Die Räume im Konferenzzentrum waren zum Teil so überfüllt, dass wir im nächsten Jahr das Konzept etwas ändern werden, so dass noch mehr Personen die Vorträge sehen können. Insgesamt sind wir mit dem aber Ergebnis mehr als zufrieden. Die Erfahrung zeigt, dass eine Veranstaltung dieser Art 2 – 3 Jahre benötigt, um sich vollständig zu etablieren.“ Sagt Michael Mattis, Veranstalter der Kongressmesse.

Gerade auch die Key-Notes auf der großen Bühne waren sehr gut besucht. Hier waren alle 100 Plätze restlos belegt. Die Podiumsdiskussion unter der Moderation von Peter Pagel – Chefredakteur Wirtschaftsinformatik bei Springer Fachmedien Wiesbaden, mit Oliver Flaskämper, Gründer – Aktionär – Vorstand Priority AG und Vorstandsmitglied im Bundesverband Bitcoin e.V, Tanja Krüger, Managing Director – resolto, Mitglied des erweiterten Vorstands und Sprecherin Arbeitskreis Informatik VDI OWL e.V., Beate Leibnitz, Leiterin des Kreisverbandes des BVMW in Bielefeld und Andreas Ahmann, Geschäftsführer der Ceyoniq Technology GmbH brachte die Sache auf den Punkt: „Wer nicht digitalisiert, verliert!“

Viele Aussteller haben bereits signalisiert auf der nächsten Veranstaltung in Bielefeld am 21.09.2017 wieder mit dabei zu sein. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit über 40 Partnern statt. Premium-Partner waren dieses mal die IHK – Bielefeld, der BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, die Neue Westfälische und Springer – Fachmedien.

Der nächste IT&MEDIA FUTUREcongress im Rhein-Main-Gebiet findet am 23. Februar 2017 in Frankfurt am Main statt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.itandmedia.de. (http://www.itandmedia.de)

Eine Bildergalerie finden Sie hier: Bildergalerie (http://www.bielefeld.itandmedia.de/besucher-1/rueckblick-bielefeld.html)