Erfolgreiche Validierung von Innovation Group bestätigt Bemühungen um Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Validierung von Innovation Group bestätigt Bemühungen um Nachhaltigkeit
 

Stuttgart, 12. März 2013. Innovation Group, Deutschlands größter unabhängiger Schadenmanager, wurde erfolgreich nach den Kriterien des EMAS Umweltmanagementsystems (UMS) validiert. Damit wurden umfassende Anstrengungen von Innovation Group bei der nachhaltigen Gestaltung der internen Geschäftsprozesse und auch bei der weiteren Anpassung des Schadenmanagements nach Nachhaltigkeitskriterien honoriert. Ausgehend von der Unternehmensphilosophie, dass Nachhaltigkeit sowohl eine ökonomische als auch eine ökologische Dimension hat, sind alle Innovation Group-Maßnahmen auf den Erhalt der Umwelt und zugleich auf eine Optimierung der Geschäftsprozesse ausgerichtet. Auch die Kunden der Kooperationsbetriebe profitieren bereits jetzt durch Angebote emissionsarmer Ersatzfahrzeuge von diesen Anstrengungen. Innovation Group reagiert damit auf die zunehmende Nachfrage nach Versicherungsdienstleistungen, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen.

In folgenden Punkten wurde Innovation Group für den Standort Stuttgart eine nachhaltige Ausrichtung der internen Geschäftsprozesse und im Schadenmanagement bestätigt:
– Der Stromverbrauch konnte pro bearbeitetem Auftrag um 5% gesenkt werden.
– Der durch Dienstreisen verursachte CO2-Ausstoß konnte durch den vermehrten Einsatz von Videokonferenzen und die vermehrte Nutzung der Bahn um 37% reduziert werden.
– Die Anzahl der Drucker wurde am Standort Stuttgart um die Hälfte reduziert. Davon erwartet Innovation Group eine Energieeinsparung bei Ausdrucken von ca. 25%.
– Mit dem Citroen C-Zero bietet Innovation Group den Kooperationsbetrieben erstmalig ein 100% Elektroauto zu vergünstigten Konditionen an. Langfristiges Ziel ist die Platzierung von Elektro-Ersatzfahrzeugen bei allen Kooperationsbetrieben.
– Die Leasingangebote von Innovation Group wurden um Modelle der Kategorie C und E mit sehr geringem CO2-Ausstoß erweitert. Dadurch ist Innovation Group in der Lage, jedem Kooperationsbetrieb umweltfreundliche Autos als mögliche Kundenersatzfahrzeuge anzubieten.
– Weltweit wurden standardisierte Energieaudits bei allen Innovation Group Niederlassungen durchgeführt. Als global agierendes Unternehmen ist sichergestellt, dass einheitliche Standards gesetzt und eingehalten werden.
– Zudem baut Innovation Group ein weltweit einheitliches Supply Chain Management System auf, um mögliche Umweltrisiken in der Dienstleisterkette identifizieren und vermeiden zu können. Die weltweite Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens hilft dabei, erfolgreich etablierte Lösungen mit geringem Aufwand für die Dienstleisterkette von Innovation Group Deutschland zu übernehmen.

„Der Begriff der Nachhaltigkeit wird sehr häufig auf den Umweltschutz reduziert und gilt vielen als Synonym für Öko“, erläutert Jürgen Schmidt, Vorstand der Innovation Group AG, die Unternehmensphilosophie. „Das ist ja nicht falsch, man muss allerdings bedenken, dass dieses Öko eben nicht nur die Ökologie, sondern auch die Ökonomie umfasst. Wenn wir bei Innovation Group also von Öko sprechen, meinen wir damit unsere gesamtgesellschaftliche Rolle und die daraus resultierende Verantwortung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, haben wir uns vor vier Jahren entschlossen, ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufzubauen.“

Zukunft Nachhaltigkeit

Langfristig wird Innovation Group auch die Kooperationsbetriebe beim weiteren nachhaltigen Gestalten der Schadenmanagementprozesse unterstützen. Innovation Group beabsichtigt, verstärkt mit solchen Mietwagenfirmen zusammenzuarbeiten, die nachhaltige Angebote bieten. Denn auch Versicherungsnehmer legen zunehmend auf die Umweltverträglichkeit von Dienstleistungen wert. Nachhaltigkeit bietet in der Kfz-Versicherungsbranche eine der wenigen Differenzierungsmöglichkeiten in einem weitgehend reglementierten Markt. Das Gütesiegel „Nachhaltigkeit“ wird damit für Versicherungen immer wichtiger.

Weitere Informationen unter:
http://www.bitecommunications.com