Laudert|MediaPort verbindet als webbasierte Systemlösung PIM, Media Asset Management, Auslandsversionen mit Übersetzungstool, Digitalem Scribble, Qualitätsmanagement u.v.a.
Mit der medienneutralen Lösung können so komplexe Produktionsprozesse abteilungsübergreifend und effizient, geplant, gesteuert und überwacht werden. Ca. 2000 User arbeiten aktuell mit dem System und erstellen so Kataloge, Mailings und E-Commerce-Daten für bis zu 23 Sprachen und Märkte.
Für die neue Version 2.9 wurden zwei bedeutende Features im Basics System integriert. Das Modul „Varianten“ ermöglicht eine effiziente zielgruppenoptimierte Kommunikation für einzelne Regionen, Zielgruppensegmente oder Vertriebsmarken. Diese Varianten haben sowohl im stationären Handel wie auch im Distanzhandel große Bedeutung gewonnen, konnten in der Vergangenheit jedoch häufig nur mit erheblichem Zusatzaufwand realisiert werden.
Die Verarbeitung und Übersetzung von Tabellen in Sprachvarianten ist ein weiteres attraktives Feature für Unternehmen mit mehrsprachiger Kommunikation und komplexen Artikelmerkmalen. Eine kleine Veränderung, die für den User jedoch großen Mehrwert bietet, ist der Mouseover-Effekt bei der Sichtung von Bildmaterial und Seiten-PDFs. Laudert|MediaPort 2.9 wird im Rahmen der Mailingtage vom 16. bis 17. Juni 2010 erstmals präsentiert.
Die Expertise im Bereich der systemgestützten Medienproduktion konnte Laudert in den vergangenen 10 Jahren insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten (Versand-) Handelsunternehmen in ganz Europa aufbauen. Basis für eine investitionssichere und skalierbare Komplettlösung sind der plattformneutrale Einsatz von Standardsystemen und -Software sowie der ASP-Betrieb inkl. Hosting der Gesamtlösung. Schnittstellen zu diversen ERP- und Shop-Systemen wurden bereits realisiert.