Erfolgreiche Nachfolge für Fasquelle CNC-Bearbeitung dank axanta AG

Die in Frankfurt-Niederrad gelegene Klaus-Dieter Fasquelle CNC-Bearbeitung wurde vor 30 Jahren gegründet und ist in der Branche fest etabliert. Nun suchte die bisherige Eigentümerin Antje Fasquelle aus Altersgründen einen Nachfolger und wandte sich hierzu an die axanta AG. Detaillierte Informationen zu der Unternehmensnachfolge werden unter http://www.axanta-transaktion.de bereit gestellt.

Weitere erfolgreiche Transaktion für die axanta AG

Seitens der axanta AG wurde der Verkaufsprozess von Joachim Beyer begleitet. Er erläutert, worin die größte Hürde bestand: „Die Herausforderung lag bei dieser Transaktion vor allem in der Auswahl des passenden Kaufinteressenten, denn die Zahl der Kaufinteressenten war überdurchschnittlich hoch“.

Nach eingehender Prüfung der Interessenten und persönlichen Treffen fand Antje Fasquelle schließlich passende Käufer: Sabine und Udo Schwab. Die beiden Existenzgründer erwarben das operative Geschäft und übernahmen außerdem auch die Betriebsimmobilie. Das operative Geschäft wurde mittlerweile von der Fasquelle CNC Fertigung und Service GmbH übernommen, die von Udo Schwab neu gegründet wurde. Am 1. Januar 2014 fand der Geschäftsübergang statt.

Udo Goetz, Vorstand der axanta AG, kommentiert den Verkauf wie folgt: „Auch bei dieser Transaktion hat sich gezeigt, dass wir als axanta AG insbesondere bei Nachfolgeregelungen eine wichtige volkswirtschaftliche Funktion erfüllen. Denn in vielen Fällen werden Unternehmen nur fortgeführt, weil wir den passenden Käufer auswählen konnten. Die Alternative ist oft genug die komplette Schließung der Unternehmen. Insofern tragen wir als Unternehmensvermittler mit dazu bei, dass traditionsreiche Unternehmen und vor allem auch deren Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft erhalten bleiben“.

Ãœber die Fasquelle CNC-Bearbeitung

Die Fasquelle CNC-Bearbeitung stellt Maschinenbauteile in Präzisionsarbeit für die industrielle Kundschaft her. Es werden sowohl Prototypen als auch Systeme gefertigt. Mit den CNC-Maschinen können Edelmetalle, Kunststoff, Edelstahl, Werkzeugstahl und Titan bearbeitet werden. Die rund 500 Quadratmeter große Gewerbefläche ist mit einer großen Werkzeugvielfalt ausgestattet. Dadurch ist die Realisierung individueller Kundenwünsche möglich – ein klarer Wettbewerbsvorteil für die Fasquelle CNC-Bearbeitung. Die Umsätze des Unternehmens liegen im höheren sechsstelligen Bereich.

Weitere Informationen unter:
http://www.axanta-transaktion.de