Erfolgreiche Einführung von SAP ERP 6.0 in einem Schmelzwerk durch die PIKON Deutschland AG

Erfolgreiche Einführung von SAP ERP 6.0 in einem Schmelzwerk durch die PIKON Deutschland AG

Saarbrücken, 23. November 2010. Im Vordergrund des Projekts stand die Ablösung der alten Prozesse, die auf viele verschiedene Systeme an allen Standorten des Kunden verteilt waren. Zum Teil waren die Prozess gar nicht durch ein IT-System unterstützt, teilweise gab es nur einen Mitarbeiter, der das entsprechende System betreuen konnte. SAP-Module wurden nur stückweise eingesetzt und konnten nicht vollständig genutzt werden. Dadurch waren unter anderem Konsolidierung, Erstellung von Monatsabschlüssen, werksübergreifende Auswertungen und Optimierungen immer mit extremem Zeitaufwand verbunden bzw. zum Teil gar nicht zu realisieren.
PIKON erarbeitete mit dem Kunden einen integrierten Gesamtprozess, der komplett auf dem SAP ERP-System abgebildet wurde. Um die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern griff man auf die WebDynpro-Technologie zurück. So kann man beim SAP Standard bleiben und muss dennoch nicht auf Komfort verzichten. Weitere Ziele des Projekts waren die Integrierung der Bestandsführung, Gattierung und Produktionsplanung und die Einführung der Chargenverwaltung. Hier arbeitete PIKON mit der OR Soft Jänicke GmbH aus Merseburg zusammen. Der Projektauftrag umfasste alle Phasen von der Analyse der Ist-Prozesse, über die Konzeption, das Customizing, die Testphase, Erstellung der Dokumentation bis zur Schulung der Anwender am neuen System. Die erarbeitete Lösung dient nun als Grundlage für den konzernweiten Roll-Out.
Den Steckbrief zu diesem Projekt und weitere interessante Projekte können Sie sich auf der Homepage der PIKON herunterladen: http://www.pikon.com/referenzen/referenzberichte/