Erfolgreich führen durch Rollenwechsel – der BBA-Intensivkurs „Vorbereitung auf die erste Führungsaufgabe“

Der Übergang von einer Fach- hin zu einer Leitungsaufgabe ist mit Herausforderungen verbunden. Stand vorher die Fachkompetenz des Mitarbeiters im Vordergrund, verändern sich mit einer Führungsaufgabe die Handlungsmaßstäbe. So sind stärker soziale als fachliche Fähigkeiten im zwischenmenschlichem Umgang gefordert, um erfolgreich eine Führungsposition auszufüllen.

Um zukünftige Führungskräfte auf diese Situation einzustimmen, veranstaltet die BBA am 23. und 24. November 2015 den Intensivkurs „Vorbereitung auf die erste Führungsaufgabe“. Bei der Veranstaltung setzen sich die Teilnehmer in einem ersten Schritt mit den Besonderheiten ihrer neuen Rolle auseinander. Darauf aufbauend lernen sie unterschiedliche Führungsinstrumente und -stile sowie deren Anwendungsgebiete kennen. Anschließend vermittelt die Dozentin Dr. Marion Duparré, Beraterin und Trainerin der Raske & Duparré Managementberatung, den Teilnehmern die Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation zur Mitarbeiterführung. Dazu gehören Wissen im Bereich der Motivationspsychologie ebenso wie Konflikt- und Durchsetzungskompetenz. Ergänzt wird das Seminar durch ein Einzelcoaching, in dem die angehenden Führungskräfte gemeinsam mit der Referentin ihr eigenes Verhalten reflektieren und daraus Handlungsoptionen ableiten.