Erfolgreich bei Instagram werben: Marketing im sozialen Netzwerk

Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht
mehr wegzudenken. Eine Milliarde Nutzer weltweit verzeichnete Instagram vor
einiger Zeit. Damit gehört das soziale Netzwerk zu den erfolgreichsten Portalen
weltweit – und hat die höchste Werbewirksamkeit unter den
sozialen Netzwerken.
Kein anderes Netzwerk gewann in den
letzten Monaten so viele aktive Nutzer hinzu wie Instagram. In Deutschland sind
mehr als 14 Millionen Nutzer bei dem Portal unterwegs und liken, kommentieren
und teilen. Mit einem mächtigen Marketingtool können Unternehmen das Medium
gewinnbringend nutzen.

Mit Likes zum Erfolg
Das Werben auf sozialen Medien ist mit einem großen Zeitaufwand verbunden.
Große Unternehmen, die sich selbst oder ein neues Produkt auf Instagram
bewerben, delegieren diese Arbeit an die Social Media Abteilung. Für junge
Unternehmer und Start-ups mit begrenzten personellen Kapazitäten ist es nicht
möglich, viel Zeit dafür zu investieren.
Mit dem Marketingtool Combin ist es möglich, die Aktivitäten zu bündeln. Die
vielseitigen Möglichkeiten der Anwendung erlauben es, die zeitliche Aufwendung
für das Marketing auf Instagram auf ein Minimum zu reduzieren. Trotz geringeren
zeitlichen Aufwands stellt sich der Erfolg des Marketings bei konsequenter
Nutzung ein. Zusätzliche Kosten, etwa durch das Kaufen von Instagram Follower, lassen sich einsparen.

So funktioniert Combin
Fotos liken, Follower suchen, Anzeigen kommentieren – diese Aktivitäten an die
App ausgelagert werden. Sie agiert dabei je nach vorgenommener Einstellung
halb- oder vollautomatisch. Anhand intelligenter Algorithmen durchsucht die
Anwendung das soziale Netzwerk Accounts und Beiträge. Sie setzt Likes unter
passenden Beiträgen, folgt Accounts und setzt sogar automatisch passende
Kommentare unter Beiträgen ab.
Einmal eingestellt, arbeitet die Anwendung nahezu automatisch. Eine
Zeitersparnis von mehreren Stunden pro Tag ist möglich. Ist das Marketingtool
ideal eingestellt, lassen sich drei bis vier Stunden pro Tag sparen. Das ist
eine spürbare Entlassung für das Budget und bietet Raum, sich anderen Aufgaben
zu widmen.

Passende Influencer finden
In den sozialen Medien sind Influencer seit einigen Jahren nicht mehr
wegzudenken. Sie sind in der Lage, ihr direktes Umfeld zu beeinflussen und sie
zu bestimmten Entscheidungen zu führen. Das direkte Umfeld beeinflussen – bei Instagram
bedeutet es, Unternehmen bekannt zu machen bei Followern.
Beim sozialen Netzwerk können Influencer vor allem die Zielgruppe junger
Menschen beeinflussen. Influencer zu finden und für seine Ziele sinnvoll
einsetzen ist mühevoll. Nicht ihre Zahl ist wichtig, sondern die Effektivität
der ausgewählten Beeinflusser. Von Bedeutung ist, dass sie eine möglichst große
Zielgruppe ansprechen und für das Unternehmen gewinnen oder idealerweise zum
Kauf der Produkte animieren.
Mit
einem spezialisierten Marketingtool

ist es deutlich einfacher, Influencer für Instagram zu akquirieren. Das
Programm funktioniert wie eine Suchmaschine und listet anhand eingestellter
Parameter mögliche Partner auf. Das mühevolle und zeitintensive Suchen und
Kontaktierten geeigneter Profile entfällt dadurch.