Luftwaffenpersonal aus über 10 Nationen, darunter die Vereinigten
Staaten, Brasilien, Nigeria, Italien, Jordanien, Frankreich und die
Türkei, werden anlässlich der 3. jährlich stattfindenden Airpower in
Irregular Warfare zusammentreffen.
Airpower in Irregular Warfare informiert über die neuesten
dogmatischen Entwicklungen und bewertet die breite Palette an
Plattformen und Systemen, die bei der Aufstandsbekämpfung genutzt
werden kann .
Teilnehmer der Airpower in Irregular Warfare hören multinationale
Erfahrungsberichte von führendem Luftwaffenpersonal von
unterschiedlichen Schauplätzen, darunter Afghanistan, Lateinamerika
und Nordafrika, die die vorgeschlagenen Verbesserungen und
Medikamente, die für die Air Forces erforderlich sind, bewerten, um
die aktuellen Plattformen besser auszustatten und sie wirksam gegen
irreguläre Streitkräfte einzusetzen
(http://www.airpowerinirregularwarfare.com).
„Mein hauptsächliches Ziel ist es, unsere Erfahrungen,
unsere derzeitigen
Bemühungen und unsere Pläne für dieses Jahrzehnt mitzuteilen
sowie regelwidrige
Kriegführung zu besprechen, um mehr darüber zu erfahren, wie
unsere Partner und Alliierten ihre Luftwaffe bei regelwidriger
Kriegführung einsetzen“, erklärte Oberst David Torres-Laboy, Leiter
für Projektintegration der Einsatzleitzentrale bei der US Air
Force
Keynote-Präsenationen bei der Airpower in Irregular Warfare
finden zu folgenden Themen statt:
– Asymmetrische Bedrohungen durch den Einsatz einer kosteneffizienten
Luftwaffe abwehren: unter der Leitung von Kapitän Bahadir Yilmaz und Kapitän Ali
Gulmus von der Türkischen Luftwaffe
– Luftwaffe mit einheimischen Kräften: Partnerschaft zwischen den USA und der
afghanischen Luftwaffe: unter der Leitung von David Torress-Laboy, Leiter für
Projektintegration der Einsatzleitzentrale bei der US Air Force
– Gemeinsame Überlegungen zur asymmetrischen Einsatzplanung: unter der Leitung
von Oberst Paolo Ricco, Leiter für laufende Geschäfte – Generalstab der
Italienischen Armee
Im Vorfeld der Airpower in Irregular Warfare veröffentlichte
DefenceIQ ein Interview mit Dr. Bill Powers, Forschungsleiter beim US
Marine Corps, in dem es darum ging, was man aus den neuesten
Einsätzen in Afghanistan und Libyien gelernt hatte und wie man in der
Zukunft am besten mit asymmetrischen Konflikten umgeht. Das gesamte
Interview finden Sie auf http://www.airpowerinirregularwarfare.com
Alenia Aeronautica und Hawker Beechcraft sind die offiziellen
Sponsoren der Veranstaltung
(http://www.airpowerinirregularwarfare.com).
Hinweise an die Redaktion:
– Airpower in Irregular Warfare findet vom 27. bis zum 29. November 2012 in
London statt. Weitere Informationen zu den Referenten, Präsentationen und vorherigen
Besuchen finden Sie auf http://www.airpowerinirregularwarfare.com
– Bei Fragen zur Presseregistrierung schreiben Sie eine E-Mail an
defence@iqpc.co.uk
– Airpower in Irregular Warfare wird gesponsert von: Alenia Aeronautica und
Hawker Beechcraft
Kontakt: Bilal Azmat, Tel.: +44-207-368-9300.
Weitere Informationen unter:
http://