ERBE Global Website Strategy jetzt online

ERBE Global Website Strategy jetzt online

Die Navigate AG integriert global alle Webauftritte der Tochterunternehmen der Firma ERBE Elektromedizin GmbH zentral in das Web Content Management System Weblication CMS.
In einem globalen Relaunch sollten die Websites der ERBE Tochterunternehmen an das Internet angebunden werden und in das Corporate Design des Stammhauses eingebunden werden.

Layout
Es resultiert ein einheitliches Erscheinungsbild der Webpräsenzen über XSLT-Templates im ERBE Corporate Design.

Einfache Datenpflege
Die internationalen ERBE Websites werden mit aktuellen Produkt- und Anwendungsinformationen aus dem Product Information Management System (PIM) versorgt, es wird zentral vom Stammhaus gepflegt. Die ERBE Tochterunternehmen können eine einfache dezentrale Datenpflege ohne HTML-Kenntnisse durchführen. Die Datenstruktur ist auf XML/XSLT umgestellt, um zukünftigen Web-Entwicklungen gerecht zu werden und entspricht somit dem heutigen Branchenstandard.

Globales Gateway
Im Zuge der Integration der Tochterunternehmen in das CMS soll vom Stammhaus nur noch folgende Website beworben werden: www.erbe-med.com, welche dann auf ein globales Gateway verweist bzw. direkt auf die Länderpräsenz weiterleitet.

Mehrsprachigkeit
Jede Länderwebsite kann über eine oder mehrere Sprachversionen verfügen. Der Sprachwechsel kann auf der Seite der Länderpräsenz über eine Auswahlbox ausgeführt werden. Um alle Länderpräsenzen zu bedienen werden folgende Sprachen benötigt: Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch. Diese werden nach und nach umgesetzt.

Inhaltspflege
Zentrale und dezentrale Inhalte werden qualitätsgeprüft auf die Websites aller ERBE Tochterunternehmen verteilt und dort präsentiert.
Das Stammhaus erstellt neue Fokusthemen und Neuheiten in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch an zentraler Stelle. Hat der Beitrag globale Gültigkeit (Muss-Information), wird die Übersetzung und Veröffentlichung vom Stammhaus gesteuert und muss von den Tochterunternehmen übernommen werden. Die Steuerung der Veröffentlichung erfolgt über die Vergabe von Kategorien. Handelt es sich um einen Beitrag ohne globale Gültigkeit (Kann-Information), kann die Veröffentlichung vom Tochterunternehmen selbst gesteuert werden.

Technische Umsetzung
Global gültige Produkt- und Anwendungsinformationen werden von ERBE Deutschland im PIM-System Mediando erstellt und übersetzt.
Der Datenaustausch erfolgt über ein mehrsprachiges MediaXML.
Die Aktualisierung der XML-Dateien erfolgt über einen rSync.

Kostengünstig
Durch die gemeinsame Nutzung eines Systems wird einerseits eine Kostenreduktion erreicht, durch die gewählte Programmierung andererseits können weitere Länderpräsenzen kostengünstig erstellt werden.