Zum „Equal Pay Day“ – dem Aktionstag fuer Lohngleichheit von Frauen und Maennern am 26. Maerz 2010 erklaeren die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler sowie die frauenpolitische Sprecherin Caren Marks:
Immer noch erhalten Frauen durchschnittlich 23 Prozent weniger Entgelt als Maenner. Wir fordern „Fuer 100 Prozent Leistung 100 Prozent Lohn“ – „Gleicher Lohn fuer gleiche und gleichwertige Arbeit“.
Um Gleichstellung im Erwerbsleben zu erreichen, fordert die
SPD-Bundestagsfraktion:
– Endlich Lohngleichheit schaffen – durch gesetzliche Regelungen.
– Mehr Frauen in Aufsichtsraete und Vorstaende – durch eine gesetzliche 40-Prozent-Quote.
– Mehr Frauen an die Spitze – durch ein Gleichstellungsgesetz fuer die Privatwirtschaft.
– Gute existenzsichernde Arbeit fuer Frauen und Maenner – durch einen gesetzlichen Mindestlohn.
– Eine Offensive fuer Alleinerziehende – denn sie brauchen bessere Unterstuetzung.
Bundesfrauenministerin Schroeder lehnt gesetzliche Regelungen unbeirrt ab. Dies festigt die Diskriminierung von Frauen. Frauen brauchen Gleichstellung jetzt – per Gesetz, denn Freiwilligkeit und Appelle haben nichts bewegt.
2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de