– EQT Expansion Capital unterstützt Zusammenschluss von neun
deutschen digitalen Agenturen für Marktmanagement und
Kommunikation
– Unternehmenswert liegt bei rund EUR 97 Millionen
– Die neue Gruppe, UDG United Digital Group GmbH, wird Marktführer
in Deutschland für digitales Marktmanagement und Kommunikation
EQT Expansion Capital II („EQT Expansion Capital“) unterstützt die
Formierung des neuen deutschen Marktführers für digitales
Marktmanagement und Kommunikation. Die Gruppe mit dem Namen UDG
United Digital Group GmbH („UDG United Digital Group“), wird durch
die Akquisition neun unabhängiger digitaler Agenturen geschaffen:
Bassier, Bergmann und Kindler Group, eWolff, Jaron, kmf Group, MP
Newmedia, New Identity AG, Nonstop Consulting, SF eBusiness and SUMO.
Alle Agenturen bleiben operativ unabhängig voneinander, werden
aber gleichzeitig als Gruppe gemeinsam arbeiten und so nicht nur
Marketing Synergien heben, sondern auch an Größe und Bandbreite
gewinnen, die es dem Verbund erlauben wird, größeren Kunden ein
umfassenderes Leistungsangebot anzubieten.
„UDG United Digital Group bietet maßgeschneiderte Lösungen für
eine digitale Zukunft. Einerseits ist die gemeinsame Stärke der
Gruppe entscheidend. Anderseits wird die UDG United Digital Group
ihre Kraft daraus schöpfen, dass sie ein Verbund individueller
Marktführer ist, die ursprünglich von echten Unternehmern gegründet
wurden und von diesen auch künftig geführt werden“, sagt Michael
Riese, CEO und Gründer der UDG United Digital Group.
Der Unternehmenswert beträgt etwa EUR 97 Millionen. Zur
Finanzierung wird EQT Expansion Capital neben Eigenkapital auch
Kredittranchen zur Verfügung stellen. Ferner werden die ehemaligen
Eigentümer der neun Agenturen einen großen Teil der Erlöse in die UDG
United Digital Group reinvestieren. Die von EQT Expansion Capital zur
Verfügung gestellten Mittel dienen neben der Akquisition der
Agenturen auch dazu, die Kapitalbasis für die weitere Expansion der
UDG United Digital Group zu legen.
Die neue, kombinierte Gruppe generiert auf einer pro-forma Basis
einen Umsatz von ca. EUR 89 Million und wird ihren Hauptsitz in
Hamburg haben. Insgesamt beschäftigt der Unternehmensverbund rund 500
Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Gemeinsam werden die Agenturen in der Lage sein, Cross-Selling
Services anzubieten und größere sowie komplexere Projekte als heute
zu realisieren. Die UDG United Digital Group wird ein optimaler
Partner für Großkunden werden, die verschiedene Lösungen für
digitales Marketing benötigen (One-Stop-Shop). Der künftige Beirat
sowie EQTs weitereichendes Industrie-Netzwerk werden der Gruppe
weitere Möglichkeiten in einem schnell wachsenden Markt öffnen.
Der Zusammenschluss von einzelnen, spezialisierten Anbietern für
digitale Dienstleistungen eröffnet der UDG United Digital Group die
Möglichkeit, ein breit gefächertes, digitales Leistungsspektrum, das
neben der Optimierung der Endkundenkommunikation ferner die
Wertschöpfungsprozesse des Kunden ganzheitlich unterstützt. Dieses
beinhaltet neben Services in den Bereichen Search Engine Marketing
(SEM), Search Engine Optimization (SEO), eCRM, Social Media,
Affiliate Marketing, eLearning und eBranding, auch die Ausstattung
des Kunden mit dafür notwendigen IT-Systemen(IT Services).
Nach der Transaktion, die noch der Zustimmung der zuständigen
Kartellbehörden unterliegt, wird EQT Expansion Capital eine
Minderheitsbeteiligung an der UDG United Digital Group halten. Die
Mehrheit wird bei den derzeitigen Gesellschaftern, den sich
zusammenschließenden Agenturen sowie dem Beirat und Management
liegen.
Kontakt: Johan Hähnel, Communications & PR +46 8 506 55 334
EQT Expansion Capital II
Über EQT
EQT ist mit einem Fondskapital von EUR 13 Milliarden und einer
Reihe von Investmentstrategien eine der führenden
Beteiligungsgesellschaften in Nordeuropa. EQT verfolgt gemeinsam mit
einem Netzwerk von Branchenexperten die Strategie, qualitativ
hochwertige, mittelständische bis große Unternehmen in Nord- und
Osteuropa sowie in Asien und den USA zu erwerben, oder zu finanzieren
und zu deren beschleunigten industriellen Weiterentwicklung
beizutragen. Die Basis für die Entwicklung bildet ein
wachstumsorientierter Industrieansatz. Seit seiner Gründung hat EQT
in mehr als 85 Unternehmen investiert (entspricht EUR 9 Mrd.) und bei
rund 40 einen Exit vollzogen. Die Unternehmen im Besitz von EQT haben
mehr als 500.000 Mitarbeiter.
Der Fonds EQT Expansion Capital II verwaltet EUR 474 Millionen und
stellt Kapital für mittelständische Unternehmen zur Verfügung. Der
Fonds tätigt hauptsächlich Investitionen in Unternehmen, die
Wachstumskapital benötigen. Die Finanzierungslösungen, die
Eigenkapitalnah ausgerichtet sind, ermöglichen dem Unternehmer
einerseits die Mehrheit von Anteilen am eigenen Unternehmen zu
erwerben oder zu halten und andererseits die Kontrolle über die
weitere Entwicklung seiner Firma zu behalten.
Hinter sämtlichen EQT Fonds steht EQT Partners als kompetenter
Berater. EQT Partners beschäftigt mehr als 100 Anlageexperten, die
über ausgeprägte Branchen- und Finanzkenntnisse verfügen. EQT
Partners hat Büros in Frankfurt, Helsinki, Hongkong, Kopenhagen,
London, München, New York, Oslo, Schanghai, Singapur, Stockholm,
Warschau und Zürich.
Mehr Information erhalten Sie auf www.eqt.se .
Kontakt:
Johan Hähnel, Communications & PR +46 8 506 55 334
EQT Expansion Capital II