eQ-3 AG baut Marktführerschaft im deutschen Home Control-Markt weiter aus

Das Nachrüsten von Heizkörpern mit Funk-Thermostaten zur energiesparenden Heizungsregelung war im Jahr 2010 ein entscheidender Wachstumstreiber für die Akzeptanz von Home Control-Lösungen. Angesichts der im Vergleich zum Gebäudebestand relativ niedrigen Anzahl von Neubauten trug der High End-Bereich dagegen nur in geringem Maße zum Wachstum des Home Control-Marktes bei.

Das Wachstum der eQ-3 AG wurde vor allem durch die HomeMatic-Produktpalette getrieben. Die Marke „HomeMatic“ umfasst dabei Lösungen mit über 70 Produkten, von Heizkörperthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen und Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnerunternehmen. Auch das HomeMatic-Vorgängersystem FS20 ist nach wie vor stark am Markt vertreten und findet insbesondere bei Home Control-Enthusiasten weiterhin starke Akzeptanz.

Mit seinem neuen funkbasierten Energieeffizienzsystem MAX! hat eQ-3 zudem eine intelligente Smart Energy-Lösung auf den Markt gebracht, die die effiziente Nutzung von Heizenergie ermöglicht. MAX! bietet insbesondere Serviceprovidern, Energieversorgern, Stadtwerken und Wohnungsbaugesellschaften immense Vorteile, da diese ihren Kunden nun energieeffiziente Lösungen mit hohem ROI (Return on Investment) anbieten können. Der Konsument profitiert von diesen Lösungen in Form von gesteigertem Komfort mit erheblichen Energieeinsparungen beim Heizen. Das All-in-one-System umfasst neben einem LAN Gateway funkbasierte Heizkörper- und Wandthermostate, Fensterkontakte sowie den Eco Taster, der alle angebundenen Komponenten gleichzeitig in den Energiesparmodus schaltet. Ãœber das „MAX! Portal“ bedient der Anwender die Geräte komfortabel von unterwegs via Internet oder mittels Smartphone-Apps.

IPv6 bereits integriert
Auch in diesem Jahr rechnet eQ-3 wieder mit starkem Wachstum. Eine zusätzliche Antriebskraft ist dabei die Kooperation mit RWE, bei der eQ-3 die Komponenten von RWE Smart Home entwickelt, fertigt und die gesamte Produktlinie bereits jetzt mit der IPv6-Technologie – dem neuen Internetprotokoll – ausgestattet hat.

Weitere Informationen unter www.eQ-3.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com