Die aktuellen Messwerte können in Form von Messdiagrammen direkt im Webinterface des Online Messgeräts dargestellt werden. Ein Messdatenexport der erfassten Temperatur- und Luftfeuchtewerte wird per XML- oder CSV- Dateiformat ebenfalls geboten.
Bis zu 2 verschiedene IP-fähige Sensoren können an dieses Ethernetbasierte Mess- und Überwachungssystem angeschlossen werden. Zusätzlich wird die Netzwerkintegration von Relais und Störmeldekontakten vom Monitoring System 50 unterstützt.
Neben der SNMP Protokolle SNMPv1 und SNMPv2c, unterstützt dieses Online Mess- und Überwachungssystem auch das verschlüsselte SNMPv3 Protokoll. Die in Echtzeit gemessenen Temperatur- und Feuchtewerte können per Netzwerk an Messdatentools und Monitoringsoftware übertragen werden. So können auch unbemannte Technikräume in entfernten Niederlassungen temperaturüberwacht werden.
Neben der Unterstützung von SNMP Traps und SNMP Polling, werden vom Didactum Monitoring System 50 kritische Temperaturwerte auch per E-Mail und / oder SMS (via Email to SMS Gateway) gemeldet. Hierzu können individuelle Warn- und Alarmwerte in Sachen Temperatur- und Feuchteüberwachung direkt im IP-Messdatenlogger hinterlegt werden. Auf Wunsch wird der Temperaturalarm auch über eine Sirene mit eingebauten Blitzlicht ausgegeben.
Weitere Informationen zum Thema Temperatur Monitoring / Environmental Monitoring werden unter http://www.didactum-security.com/ geboten.