Envipco erhält zusätzliche Aufträge aus dem europäischen Leergutautomaten-Sektor für seine innovative Kompaktiertechnik

Envipco Holding N.V., ein an der NYSE Euronext Brüssel unter dem
Symbol „ENVI“ notiertes Unternehmen und weltweit tätiger Anbieter von
Recycling-Systemen und Lösungen für die Getränke- und
Einzelhandelsbranche, gibt den Eingang zusätzlicher Aufträge für
seine innovative Kompaktiertechnik bekannt.

Im Juli 2011 unterzeichnete die Envipco Automaten GmbH, eine
Tochtergesellschaft von Envipco Holding N.V., ihren ersten Auftrag
einer grossen deutschen Einzelhandelsgruppe über 500 Leergutpressen,
die die neue, bahnbrechende, innovative Technik des Unternehmens
verwenden. Jetzt ist ein weiterer Auftrag über 140 Pressen
eingegangen. Die Presse von Envipco zeichnet sich durch grössere
Verlässlichkeit, bessere Behälterverdichtung und längere Lebensdauer
aus.

Envipco fungiert als Originalhersteller (OEM) dieser wichtigen
Komponente, deren Verwendung in den Leergutautomatenmodellen T-710
und T-820 von Tomra von der DPG Deutsche Pfandsystem GmbH genehmigt
wurde. Envipco erhielt eine weitere Bestellung von 140 Pressen, wobei
diese für Leergutautomaten eines anderen Herstellers, der Sielaff
GmbH und Co.KG in Deutschland, bestimmt sind. Die DPG fungiert als
organisatorischer Anker, der von allen betroffenen
Interessensvertretern, darunter auch Abfüller und Einzelhändler,
eingerichtet wurde, um die deutsche Verpackungsverordnung für ihr
Pfandsystem umzusetzen.

Die Presse ist die am stärkstem von Verschleiss betroffene
Komponente eines Leergutautomaten („RVM“) und muss mehrfach während
der Lebensdauer eines Leergutautomaten instand gesetzt und auch
ersetzt werden. In Deutschland allein beläuft sich das Marktpotenzial
für neue und Ersatz-Pressen auf mehr als 10.000 Einheiten pro Jahr.
Zurzeit gibt es nur einen anderen bedeutenden deutschen
Kompaktiertechnik-Anbieter für über 35.000 Leergutautomaten in
Deutschland und 60.000 weitere Leergutautomaten weltweit.

Envipco ist der Überzeugung, dass das Unternehmen aufgrund seines
innovativen Konzepts und des attraktiven Preisleistungsverhältnisses
in der Lage ist, einen bedeutenden Marktanteil im
Leergutpressen-Geschäft zu erzielen. Die Zufriedenheit mit der
gesamten Leistung des ersten Auftrags hat zu diesem neuen Auftrag
geführt. Mit grösseren neuen Aufträgen von mehreren anderen deutschen
Einzelhandelsgruppen wird gerechnet.

INFORMATIONEN ZU ENVIPCO HOLDING N.V.

Envipco Holding N.V. (Envipco), http://www.envipco.com, ist ein
Holding-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das an der NYSE
Euronext Brüssel notiert ist („ENVI“). Envipco ist weltweit in
mehreren Ländern tätig und ein angesehener Marktführer in der
Entwicklung und dem Betrieb von Leergutautomaten (RVM),
automatisierten Technologiesystemen für die Rückgewinnung genutzter
Getränkebehälter. Envipcos Komplettlösungen decken alle Bereiche des
Recycling von Getränkebehältern ab – von der Wiedergewinnung,
Validierung, Verdichtung, Sortierung, dem Transport und der Logistik,
über die Abrechnung für jeden Behälter, bis hin zum Recycling und zur
Verarbeitung gebrauchter Getränkebehälter, die für die Umwandlung in
neue Behälter und Verbraucherprodukte bereit sind. Envipco ist für
seine marktführende Innovationstechnologie bekannt und besitzt
verschiedene geistige Eigentumsrechte für Leergutsysteme
(RVM-Systeme), unter anderem für Getränkepfandkennzeichnung,
Materialtypenerkennung, Verdichtung und Abrechnung. Envipco besitzt
und betreibt auch die grösste unabhängige PET-Recycling-Fabrik in
Europa.

Ansprechpartner für weitere Informationen: Gool Santchurn unter
der Rufnummer +1-203-720-4059

ENVIPCO HOLDING N.V.
Tel: +31-20-521-6344
Herengracht 458 Fax: +31-20-521-6349
1017 CA, Amsterdam Website: http://www.envipco.com
Die Niederlande E-Mail: gools@envipco.com

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://