Entsorger ohne Dokumenten-Sorgen – Führender Entsorger G.E.D. mbH spart Kosten mit Lösungen der TA Triumph-Adler GmbH

Wenn es ums Sparen geht, kennt der schwäbische
Unternehmer kein Pardon: Im Dokumenten-Management steckt ordentlich
Spar-Potenzial. Wenn–s um die Umwelt geht, kennt wiederum die
deutsche Bürokratie kein Pardon: Bei der Entsorgung von Baustoffen
ist lückenlose und gesetzeskonforme Dokumentation Pflicht.

Der schwäbischer Entsorgungs-Spezialisten, G.E.D.
Gleisschotter-Entsorgung-Dienstleistungsgesellschaft mbH hat dafür
seit sieben Jahren einen Spezialisten an seiner Seite: TA
Triumph-Adler managt, Dokumenten-Systeme und Strukturen, um
Einsparungseffekte zu erzielen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Benno Schlipf, geschäftsführender Gesellschafter der G.E.D. mbH mit
Sitz in Stuttgart, zieht nun Bilanz:

„Wir müssen uns zu 100 Prozent auf unsere Dienstleister verlassen
können – deswegen arbeiten wir schon seit 2004 mit der TA
Triumph-Adler Baden-Württemberg zusammen“, resümiert Schlipf. Die
Herausforderung besteht darin, bei einem weit überdurchschnittlichen
Druckvolumen die Kosten im Zaum zu halten und dabei die Vorgaben des
Gesetzgebers wie auch der Kunden von G.E.D. einzuhalten. Geologe
Peter Martin, Vertriebsleiter bei der G.E.D. mbH, erklärt, warum ein
perfektes Dokumenten-Management so wichtig für das Unternehmen ist:
„Wir entsorgen häufig gefährliche Stoffe. Da fordert der Gesetzgeber
eine sehr genaue und lückenlose Dokumentation – kein Gerät darf
ausfallen, kein Ãœbernahmeschein und kein Wiegeschein darf fehlen.“
Doch auch die Kunden geben genau vor, in welcher Form Dokumente, zum
Beispiel Rechnungen, vorzuliegen haben. „So fallen bei uns täglich
ganze Waschkörbe von Papieren an, die kopiert, gescannt und abgelegt
werden müssen“, erklärt Martin.

Das Gewerbe der G.E.D. mbH ist quasi einzigartig: Die Tochter G+S
GmbH kümmert sich für die DB Netz AG exklusiv um die bundesweite Ver-
und Entsorgung von Gleisschotter. Die G+S GmbH Gleisschotter,
übernimmt die Wiederverwertung und bedient die Baustellen
anschließend wieder mit neuem, Güte geprüftem Schotter.

Die Ver- und Entsorgung als hoch spezialisiertes Geschäft lebt
neben dem Know How von optimaler Logistik und effizienten Strukturen.
Vor Ort im Umgang mit den Stoffen. Aber auch und gerade im
Backoffice. „Mit den Lösungen von TA Triumph-Adler haben wir
permanent unsere Druckkosten und das Druckvolumen im Blick – vorher
konnten wir das nicht einmal schätzen. Bei unserer Entscheidung für
TA Triumph-Adler war uns wichtig, das gesamte Dokumenten-Management
in gute Hände abgeben zu können, damit wir uns nicht damit belasten
müssen und uns intensiver um unser Kerngeschäft kümmern können“,
begründet Schlipf seine Entscheidung für den Marktführer im Document
Business.

Wenn mal was sein sollte, dann ist das Serviceteam James von TA
Triumph-Adler unversehens zur Stelle: „Unser Service ist mehrfach
ausgezeichnet worden. Wir sind stolz darauf, wie schnell und
unkompliziert wir unseren Kunden bei Störungen helfen können“, sagt
Guiscardo Pin, Geschäftsführer von TA Triumph-Adler. Dabei ist James
mehr als ein Reparaturservice – „eine Rundumversorgung, bei der sich
der Kunde um nichts mehr kümmern muss, auch nicht um das
Verbrauchsmaterial“, so Pin. Das spart Geld und Ressourcen. Sparsame
Schwaben, die tagtäglich mit Schotter zu tun haben, wissen das
besonders zu schätzen.

Bildlink: https://transfer.trio-group.de/getFile.php?id=53747fc0

Bildunterschrift: Benno Schlipf, geschäftsführender Gesellschafter
der G.E.D. mbH, Stuttgart; Foto: Alexander Mertsch

Pressekontakt:
TA Triumph-Adler GmbH
Karl Rainer Thiel
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
Südwestpark 23
D-90449 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 9 11/ 68 98 -3 51
E-Mail: karl-rainer.thiel@triumph-adler.net

trio-market-relations GmbH
Giovanna Lo Presti
Carl-Reuther-Str. 1
D-68305 Mannheim
Tel.: +49 (0) 6 21/ 3 38 40 -752
E-Mail: g.lopresti@trio-group.de

Weitere Informationen unter:
http://