Entscheidungsorientierte Kostenrechnung und Kostenmanagement – Notwendigkeit für die Praxis

Bis zu 80 Prozent aller betrieblichen Entscheidungen können mit Hilfe der Kostenrechnung abgesichert werden – beginnend bei der Entscheidung über Eigen- oder Fremdbezug bis hin zur Festlegung des Produktionsprogramms und der optimalen Distributionswege. Erlangen Sie das Wissen und Können zum Aufbau, zur Weiterentwicklung und zur Organisation eines modernen, aussagefähigen Kostenrechnungssystems.

wisoaok professional untestützt Sie bei dem optimalen Aufbau Ihrer Kostenrechnung und Ihres Kostenmanagement mit dem Seminar „Entscheidungsorientierte Kostenrechnung und Kostenmanagement in der Praxis“. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte.

Inhalt

Konkrete Umsetzung der Kosten- und Leistungsrechnung
Funktionellen Kostenträgerstück- und Kostenträgerzeitrechnung im Unternehmen
Kostenrechnungssystem zur Schwachstellenanalyse und zur Kostensenkung nutzen können!
Einrichtung von Management-Kennzahlensystemen und Frühwarnsystemen mit Hilfe der Kostenrechnung

Ihr Nutzen

Neben der Vermittlung grundlegender, an der betrieblichen Praxis orientierter Grundkenntnisse lernen Sie in diesem Praxis-Seminar die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Kostenrechnung im unternehmerischen Entscheidungsprozess kennen. Nach diesem Seminar wissen Sie die Erkenntnisse der verschiedenen Kostenrechnungsverfahren zur Kostensenkung, für Schwachstellenanalysen sowie beim Aufbau aussagefähiger Controlling-Kennzahlensysteme zielorientiert zu nutzen.

Trainerprofil https://www.xing.com/profile/Gerald_Preissler

Dr. Gerald Preissler ist Gesellschafter und Unternehmensberater bei der DGC Deutsche Gesellschaft für angewandtes Controlling mbH in München. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bilden die Themen Finanzen und Rechnungswesen, die fachliche und operative Begleitung von Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung entscheidungsorientierter Kosten- und Leistungsrechnungssysteme sowie die zielorientierte Ausgestaltung von Controlling-Instrumenten. Vor seinem Eintritt bei der DGC war er als Bilanzexperte in der Zentralabteilung Reporting und Controlling im Bereich Corporate Finance eines internationalen Industrieunternehmens tätig. Herr Dr. Preißler ist seit vielen Jahren als Referent für namhafte Seminarveranstalter im In- und Ausland, als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen sowie als Autor tätig. Herr Dr. Preißler schloss in den USA auch das Examen zum amerikanischen Wirtschaftsprüfer (Certified Public Accountant, CPA) ab.

Methoden

Expertenvortrag, Ãœbungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best Practice Beispiele
unternehmerischen Entscheidungsprozess kennen. Ihr Nutzen: Nach diesem Seminar wissen Sie die Erkenntnisse der verschiedenen Kostenrechnungsverfahren zur Kostensenkung, für Schwachstellenanalysen sowie beim Aufbau aussagefähiger Controlling-Kennzahlensysteme zielorientiert zu nutzen.

Termin: 31.08.2010 – 01.09.2010
Ort: Bremen
Investition: 679 Euro

Anmeldung per Email wp@wisoak.de, schriftlich, telefonisch unter 0421 44 99 934 oder am besten online:

http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/entscheidungsorientierte-kostenrechnung/