Englische Bewerbung für GB, USA, Australien und weitere englischsprachige Länder

Englische Bewerbung für GB, USA, Australien und weitere englischsprachige Länder

appleo Bewerbungen zeigt sich seit einigen Wochen mit neuen Produkten und
gleichzeitig mit einer neuen und intuitiven Web-Präsenz. Eminenter Bestandteil dieser
Neuorientierung ist ein Produkt, das im deutschen Bewerbungssektor nicht allzu häufig
angeboten wird: die englische Komplettbewerbung. Diese Leistung ermöglicht
deutschsprachigen Arbeitnehmern eine Bewerbung im englischsprachigen Ausland.
appleo Bewerbungen generiert zu diesem Zweck stets aussagekräftige, individuelle und
professionelle Bewerbungsunterlagen, sodass die jeweiligen Kompetenzen und
Referenzen des Bewerbers optimal in den Vordergrund gerückt werden.

„Dass sich englischsprachige Bewerbungen deutlich vom deutschsprachigen Pendant
unterscheiden, wird oftmals nicht bedacht. Viele Bewerber übersetzen ihre deutschen
Unterlagen daher kurzerhand ins Englische – mit oft nur mäßigem Erfolg.“, weiß Tobias
Müller als Inhaber von appleo Bewerbungen. „Es ist fatal, den englischsprachigen
Arbeitsmarkt mit dem deutschsprachigen zu vergleichen.“, führt Müller an und ergänzt:
„dass der englischsprachige Sektor nicht nur deutlich größer ist als der deutschsprachige,
sondern auch vielfältiger. Allein aus geografischer Sicht bilden Deutschland, Österreich
und Schweiz eine Art deutschsprachige Einheit. So lassen sich auch im Bereich
Bewerbungen viele Parallelen feststellen. Im englischsprachigen Bereich fallen bereits
aus geografischer Sicht Diskrepanzen auf: USA, GB, Australien – das sind oft
himmelweite Unterschiede in sprachlicher Hinsicht und dadurch auch in Bezug auf den
Arbeitsmarkt und die Bewerbungen.“

Diese Unterschiede werden vom appleo-Team im vollen Umfang berücksichtigt. Ferner
setzt sich der Bewerbungsservice mit persönlichen Belangen des Bewerbers auseinander.
„Es wäre fatal, wenn wir nicht auf das jeweilige Fremdsprachniveau unserer Kunden
eingehen würden. Wir fragen daher, wie sie selbst ihre Englisch-Kenntnisse einschätzen.
Stellen Sie sich vor, wir würden einem Kunden mit ausreichenden Kenntnissen eine
Bewerbung auf Muttersprachler-Niveau schreiben. Spätestens beim ersten Interview
würde das Gegenüber merken, dass hier etwas nicht stimmen kann.“, beschreibt Kathrin
Müller, Projekt-Managerin von appleo Bewerbungen. Aus diesem Grund richten sich die
Bewerbungsprofis unter anderem nach den Sprachkompetenzen des Kunden, weshalb
eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Personenprofil unbedingt
relvant ist.

Jede Bewerbung wird im Team besprochen und geschrieben. Hierdurch entsteht eine Art
doppelte Qualität, die appleo Bewerbungen als obligatorisch und auch notwendig
ansieht. Tobias Müller ist als Inhaber selbst jahrelang Werbetexter, Texter und Lektor und
ergänzt abschließend: „Eine Bearbeitung im Team ist nebst Doppellektorat definitiv
erforderlich, um unseren hohen Standard beizubehalten. Danach richten sich auch die
Preise aus. Wir versuchen faire, transparente Produkte vorzustellen und gleichzeitig
preislich fair zu bleiben, indem wir ganz deutlich auf unserer Webseite zeigen, wie wir
kalkulieren und wie sich die Kosten für die englische Bewerbung zusammensetzen.“