Engineering Processing & Product Development Minds 2013

Nach dem großem Erfolg der Agile Engineering & Processing Strategies 2012 und der Variantenmanagement-Konferenz Smart Variant.con 2013 lädt we.CONECT vom 26. bis 27. November 2013 zur Jahrestagung Engineering Processing & Product Development Minds 2013 ein.

Im Rahmen der Engineering Processing & Product Development Minds 2013 – EPPD Minds 2013 stellen mehr als 20 Industrieunternehmen Strategien, Methoden, Prozesse und Systemlösungen vor, mit deren Hilfe Abläufe zwischen Entwicklung, Engineering und Produktion noch effizienter gestaltet werden können. Interaktion, Kommunikation und flexible Reaktion stehen dabei 2 Tage lang im Fokus.

Die Kernthemen der EPPD Minds 2013
• Prozessmanagement und Methoden-Modelle im Engineering
 Agile Prinzipien in der physischen Produktentwicklung – die Adaption von SCRUM – agil entwickeln wie Apple, Google, Amazon: Treiber, Schlüsselfaktoren, Etablierungsansätze / Zusammenführen von Lean und Agilen Methoden zur Entwicklung von „Embedded Systems”
 Verteilte Entwicklung und Fertigung: Herausforderungen für Prozesse und Systeme & Agiles Prozesshandling in Entwicklung, Engineering und Produktion
 Continuous function modeling (CFM)
• Smart Systems Engineering & Requirements Engnieering
 Aufteilung von Entwicklungsprojekten in Produktmodule und Outsourcing von Entwicklungsprojekten zum Management zunehmender Produktkomplexität
 Collaboration in Produktentwicklungsprozessen und Integration in PLM-Systemen
 Lean Management und DFMA (Design for Manufacture and Assembly) für eine effiziente Produktentwicklung
• IT-basierte Unterstützung durchgängiger Prozesse in der Produktentwicklung, Engineering & Konstruktion
 Professionelles Daten- und Dokumentenmanagement im gesamten Engineering unter Einbindung in das SAP-System zur Gewährleistung eines durchgängigen Informationsflusses
 Variabilität in der Produktentwicklung und Engineering in eingebetteten & komplex vernetzten Systemen und Beherrschung durch Produktkonfiguratoren / Rapid Data Generation für eine flexible Fertigung – Herausforderung: Datenmanagement & Prozesskette im Hinblick auf Variantenmanagement
 Produktkonfiguration und Modularisierung zur Komplexitätsbeherrschung in der Entwicklung

Was erwartet Sie bei we.CONECT?
• NETWORKING & COMMUNITY: Zahlreiche Möglichkeiten zum Networking, Benchmarking, Ideenaustausch und persönliches Kennenlernen zwischen Kollegen aus Ihrem Marktumfeld in entspannter und offener Atmosphäre an mehr als 2 Tagen. Nutzen Sie unsere interaktive B2B-Plattform!
• TEILNEHMER: 100+ führende Manager aus den Bereichen, Entwicklung, Engineering / Konstruktion, Variantenmanagement, Komplexitätsmanagement Produktmanagement, Produktkonfiguration / Konfigurationsmanagement, PLM etc. aus der diskreten Fertigung vor allem aus den Bereich Maschinen- und Anlagenbau, Aerospace & Defense, Automotive (Supplier).
• REFERENTEN & MODERATOREN: 20+ Best Practices von Referenten aus der Industrie welche interaktive Fachdiskussionen moderieren und in Fallstudien über konkrete Projekte zur Realisierung eines erfolgreichen, prozessual sinnvoll verankerten, nachhaltigen und effizienten Engineering- & Produktentwicklungsprozesses berichten.
• SESSIONS: 20+ innovative und interaktive Sessions beschäftigen sich mit den bedeutendsten und herausforderndsten Themen dieser Tage / 30+ Stunden Networking mit hochrangigen und führenden Entscheidungsträgern aus allen nationalen & international operierenden Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
• FORMAT: 3 Icebreaker Round Tables, 6 World Cafés, 18 Case Studies und 4 Challenge your Peers Round Tables! Schlüsselthemen werden im Rahmen einer Icebreaker Session, eines Round Table Formats und eines World Cafés thematisiert.
Team Registration Discount – Bring the Team: Vernetzen Sie Ihr Wissen zusammen mit Ihren Kollegen!
Teams, die an einem we.CONECT Event teilnehmen haben nicht nur Zugang zu allen Sessions, sondern Sie maximieren auch Ihren Wissenstransfer. Sie können sich als Team mit Referenten, Business Partnern und anderen Teams direkt über strategische Initiativen, aktuelle Herausforderungen im Compliance Management und aktuelle Projekte austauschen. Aus diesen Gründen, buchen Unternehmen häufig we.CONECT Events als „off-site Teamsitzungen“. we.CONECT Events können so Teil ihrer Trainingsstrategie sein.
Weitere Informationen zu unserem Team Discount finden Sie hier.
Informieren Sie sich jetzt und nehmen Sie Teil an der EPPD Minds 2013 Konferenz – Das größte Networkingevent für Manager aus den Engineering Processing & Product Development im deutschsprachigen Raum!
Wir freuen uns Sie auf der EPPD Minds 2013 im November in Berlin begrüßen zu dürfen!
Falls Sie Fragen zur Konferenz oder Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns.

Ihr we.CONECT Team

Kontakt:
Alexander Sladczyk | Sales Director
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0)30 52 10 70 3 – 55 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 – 30
Email: alexander.sladczyk@we-conect.com | www.we-conect.com

Weitere Informationen unter:
http://product-engineering.we-conect.com/de/