EnerSys , der
globale Marktführer bei industriellen Lösungen für Speicherenergie,
gab heute die Akquisition von bestimmten Anlagen von Ergon Batteries
Ltd. bekannt, ein griechisches Unternehmen nahe Athen. Ergon
Batteries produziert, montiert und vertreibt auf Blei und Nickel
basierende Batterien hauptsächlich für den griechischen Motoren- und
Reserveleistungsmarkt.
„Das Unternehmen ist seit Jahren ein guter Partner für EnerSys
und ein wichtiger Vertriebshändler unserer Produkte, vor allem auf
dem Motorenmarkt. Diese Akquisition bietet uns die Möglichkeit,
unsere Produktpalette auf den griechischen Markt zu bringen und
unseren derzeitigen Kunden vor Ort einen besseren Service zu bieten,
“ sagte John D. Craig, Vorsitzender des Vorstands von EnerSys.
Anmerkung der Redaktion: EnerSys, der weltweite Marktführer bei
industriellen Lösungen für Speicherenergieproduziert und vertreibtan
Kunden weltweitBatterien für den Motoren-und Reserveleistungsmarkt
sowie Ladegeräte, Antriebsaggregate und Batteriezubehör.
Motorenbatterien werden in elektrischen Gabelstaplern und anderen
kommerziellen Fahrzeugen mit Elektroantrieb eingesetzt.
Reserveleistungsbatterien werden in der Telekommunikation und
Versorgungswirtschaftbenutzt sowie für die unterbrechungsfreie
Stromversorgung und in zahlreichen Anwendungen, die Reservestrom
benötigen.Mit Verkaufs- und Produktionsstätten auf der ganzen
Weltbietet das Unternehmen auch einen Ersatzteilservice und
Kundendienstleistungen für Kunden aus über 100 Ländern.
Mehr Informationen über EnerSys sind unter http://www.enersys.com
erhältlich.
Vorsicht bei Vorhersagen
Diese Pressemitteilung und die darin enthaltenen mündlichen
Aussagen beinhalten Vorhersagen, die sich auf die Bedeutung des
Private Securities Litigation Reform Act von 1995 beziehen. Diese
Vorhersagen können, jedoch nicht ausschliesslich, Folgendes
enthalten: (i) Vorhersagen in Bezug auf Pläne, Ziele, Erwartungen und
Absichten von EnerSys sowie andere in dieser Pressemitteilung
gemachte Aussagen, die nicht historische Fakten sind, einschliesslich
Aussagen, die erkennbar sind durch Worte wie „erwarten“,
„voraussehen“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „versuchen“,
„schätzen“, „werden“ oder Wörter von ähnlicher Bedeutung; und (ii)
Aussagen über die Vorteile der Akquisition von Ergon Batteries Ltd.,
einschliesslich Auswirkungen auf unsere finanziellen und operativen
Ergebnisse sowie Vorhersagen und Auswirkungen auf die Marktposition
von EnerSys im Zuge der Akquisition.
Diese Vorhersagen basieren auf dergegenwärtigen Annahme bzw.
Erwartung des Managements und sind von bedeutenden geschäftlichen,
wirtschaftlichen und wettbewerblichen Ungewissheiten und
Eventualitäten abhängig, die weitgehend ausserhalb unserer Kontrolle
liegen. Die folgenden Faktoren, unter anderen, können dazu führen,
dass die tatsächlichen Ergebnisse von den vorhergesagten abweichen:
(1) unsere Fähigkeit das Geschäft von Ergon Batteries Ltd.
erfolgreich zu integrieren; (2) die Möglichkeit, dass EnerSys keine
Vorteile auf der Einkommensseite von den akquirierten Betrieben
innerhalb des erwarteten Zeitrahmens realisiert; (3) Betriebskosten
und Unterbrechungen beim Geschäftsablauf im Zuge der Akquisition
einschliesslich möglicher negativer Auswirkungen auf das
Betriebsklima könnten bedeutender sein als zunächst erwartet; und (4)
die akquirierten Betriebewerden von der Konkurrenz stärker
beeinträchtigt, was zu einem Kundenverlust führen kann. Die Aussagen
in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf das Datum dieser
Pressemitteilung, auch wenn sie später auf der Webseite oder
anderweitig von EnerSys zur Verfügung gestellt werden.EnerSys
verpflichtet sich nicht, irgendwelche Vorhersagen zu aktualisieren um
Umständen oder Ereignissen Rechnung zu tragen, die sich nach dem
Zeitpunkt der Vorhersagen zugetan haben.
Obwohl EnerSys keine Vorhersagen macht ohne der Überzeugung zu
sein eine vernünftige Ausgangsbasis zu haben, kann EnerSys deren
Genauigkeit nicht garantieren. Die vorhergehenden Faktoren können
neben anderen dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den
vorhergesagten abweichen. Eine Liste von anderen Faktoren, die
Einfluss auf die Ergebnisse von EnerSys haben könnten,
einschliesslich seiner Fähigkeit seine Produktpalette auszuweiten,
ist bei der Börsenaufsichtsbehörde hinterlegt. Dies bezieht sich auch
auf den zweiten Punkt: Diskussionen des Managements und Analyse der
finanziellen Verfassung und Betriebsergebnisse, einschliesslich der
„Vorhersagen“ in dem vierteljährlichen Bericht des Unternehmens für
die Periode bis zum 2. Januar 2011auf dem Formular 10-Q. Den
Vorhersagen sollte keine unangemessene Zuverlässigkeit beigemessen
werden.
Pressekontakt:
Richard Zuidema, Mitglied des Vorstands, EnerSys,+1-800-538-3627,
oder Fax +1-610-208-1807