Energiewende: Wer zieht die F?den? Rainer Baake, der Mann im Hintergrund

Energiewende: Wer zieht die F?den? Rainer Baake, der Mann im Hintergrund
 

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen (https://www.naeb.info/Beitritt.htm) [2]

NAEB 2120 am 26. September 2021

Die Energiewende sei zur Rettung des Weltklimas alternativlos. Das wird den Menschen st?ndig in Wort und Bild von allen Leitmedien eingeh?mmert. Dadurch hat die Energiewende den Status eines Axioms erreicht, einer unumst??lichen Grundregel, auf der alle anderen Berechnungen aufbauen.

Wer das anzweifelt, wird als Querdenker oder Klimaleugner diffamiert. Sogar Strafverfolgungen werden gefordert. Wenn man nachforscht, wer die F?den zieht, kommt man schnell auf Rainer Baake, einen der wesentlichen Akteure.

Fr?h ?bt sich, wer ein Demagoge werden will
Baake hielt sich nach seinem Abitur drei Jahre lang in Chicago als Community Organizer auf. Diese stehen Gruppen vor, die ihre Ziele durch Unterwandern von Beh?rden und Leitmedien durchsetzen. Sie agieren ?hnlich wie in der BRD die Nichtregierungs-Organisationen (NGO). Dort hat er gelernt, wie man Einfluss jenseits von Wahlen gewinnt. Anschlie?end studierte er in Marburg Volkswirtschaft, das schon damals eine Hochburg der „Gr?nen“ war.

Laut Wikipedia trat er 1983 w?hrend seiner Studienzeit den „Gr?nen“ bei und wurde zwei Jahre danach zum hauptamtlichen Umweltdezernenten und stellvertretenden Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf gew?hlt. Er unterst?tzte in dieser Funktion den Bau von Windanlagen und Solaranlagen. Auch war er einer der Organisatoren von Demonstrationen gegen Kernkraftwerke in der BRD.

1991 bis 1998 war Rainer Baake Staatssekret?r im hessischen Ministerium f?r Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten unter Josef Fischer. In dieser Position entstanden erste Strategien zur F?rderung „erneuerbarer“ Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Zerst?rung der Stromversorgung beginnt
1998 wurde er Staatssekret?r unter J?rgen Trittin im Bundesministerium f?r Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Er war ohne Fachkenntnisse aus der Stromversorgung der ma?gebliche Regierungsvertreter bei den Verhandlungen zum Atomausstieg. Es wurde vereinbart, dass die Kernkraftwerke bis zu einer Abschaltung noch definierte Strommengen erzeugen k?nnen. Die Strommengen erlaubten einen Betrieb der j?ngsten Kraftwerke bis zum Jahr 2021.

In dieser Zeit sollten neue effektive Kohlekraftwerke als Ersatz gebaut werden. So waren in Wilhelmshaven drei Kohlekraftwerke mit Leistungen von je 750 Megawatt geplant. Sie sollten zu dem bereits vorhandenen Kraftwerk hinzukommen. Der Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port mit Anlagen zur Kohleentladung ist f?r die Anlieferung des Brennstoffs sehr g?nstig gelegen. Diese Kohlekraftwerke sollten die Kernkraftwerke im Norden ersetzen. Gebaut wurde dann allerdings nur ein Kraftwerk mit einem hervorragenden Wirkungsgrad von 46 Prozent.

Wortbr?chig bis zum Abwinken
Wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hat wiederum Rainer Baake. In den Verhandlungen hatte er dem Bau neuer Kohlekraftwerke als Ersatz f?r die Kernkraftwerke zugestimmt. Doch bereits wenige Jahre sp?ter unterst?tzte er als „Gr?ner“ die wachsenden Aktivit?ten gegen die Kohlekraftwerke, die dann in das Kohleausstiegsgesetz m?ndeten. Diese Haltung wurde nach Insider-Informationen bereits bei den Verhandlungen deutlich. Baake hielt wiederholt keine Zusagen aus fr?heren Treffen ein.

Umverteilungen zwecks Profit weniger
Rainer Baake ist weitgehend der Sch?pfer des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Auf ihn gehen die hohen Einspeiseverg?tungen und die bevorzugte Einspeisung des „erneuerbaren“ Stroms zur?ck, ohne die jede Anlage mit Verlust l?uft.

Rechtswidriges Dumping in Gesetzesform
Auch die Ver?u?erung des teuren „erneuerbaren“ Stroms zu Dumpingpreisen geh?rt dazu. Das EEG hat zu der wohl gr??ten Dumping-Aktion in der Welt gef?hrt mit inzwischen mehr als 300 Milliarden Euro Verlust. Die niedrigen Dumpingpreise treiben die konventionellen Kraftwerke, das R?ckgrat der Stromversorgung, in die roten Zahlen. Als Volkswirtschaftler sollte er die Folgen von Dumping kennen, n?mlich Monopole mit hohen Preisen und ohne Anreiz zu Weiterentwicklung und Rationalisierung.

Besteuerte Luft zugunsten von Fakepower
Auch bei der Einf?hrung der CO2-Zertifikate hat Baake mitgewirkt. 10 Euro/Tonne CO2 verteuert die Stromproduktion von Kohlekraftwerken um 1 Cent/Kilowattstunde. Inzwischen kosten CO2-Zertifikate 25 Euro/Tonne. Die Verteuerung des Kraftwerkstroms soll die „Erneuerbaren“ in wirtschaftliche Bereiche bringen, damit das EEG abgel?st werden kann.

Das ist ein Irrtum. Ein stabiles Stromnetz braucht mindestens 45 Prozent Strom aus gro?en regelbaren Kraftwerken, um die Frequenz stabilzuhalten, die Leistung zu regeln und damit dem stets schwankenden Bedarf anzupassen.

Die vom Wetter gesteuerten „Erneuerbaren“ versagen darin. Dieser Strom ist zweitklassig und kann nur anteilig in ein stabiles Netz eingespeist werden. Er ist weniger wert als Kraftwerkstrom. Der Stromverbraucherschutz NAEB bezeichnet daher diesen Strom zu Recht als FAKEPOWER.

Schlechter und teurer geht immer
Rainer Baake hat wesentlich zu der immer schlechter und teurer werdenden Stromversorgung in der BRD beigetragen. Er hat keine Antworten auf die Fragen: „Wo soll der Strom herkommen, wenn die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden? Wie viel CO2 in der Luft wird zum Klimaschutz einerseits und zum optimalen Pflanzenwuchs andererseits ben?tigt?“

2006 wurde Baake zusammen mit J?rgen Resch Gesch?ftsf?hrer der Deutschen Umwelthilfe, dem Abmahnverein, der entscheidend zu gro?en Wertverlusten der Dieselfahrer durch Fahrverbote beigetragen hat. Unsinnige Grenzwerte der EU f?r Stickstoffdioxid-Emissionen aus Dieselmotoren wurden dazu genutzt. Dank der guten Vernetzung von Baake in den Ministerien wird dieser Verein bis heute auch mit Steuergeldern finanziert.

Unglaubw?rdig bis zum Abwinken
Baake trat 2018 als Staatssekret?r zur?ck. Er ging dann auf Weltreise und erkundete mit seiner Frau in einem SUV Nord- und S?damerika, Australien und Afrika. Der SUV wurde per Schiff zu den Kontinenten gebracht. Das Ehepaar flog. In einem Interview mit der „taz“ sagte er auf die Frage: „Vertr?gt sich eine solche Weltreise denn mit dem Ziel, den Klimawandel aufzuhalten?“ „Wir haben im Dachzelt geschlafen und fast keine G?ter konsumiert. Unterm Strich haben wir unseren CO2-Fu?abdruck im Vergleich zum Leben in Deutschland nicht erh?ht.“

Diese Aussage hat der Professor f?r Energiespeicherung an der Universit?t Stuttgart, Andr? D. Thess, untersucht. Er kommt zu dem Fazit: „Ein Klimadenkfabrikdirektor auf Weltreise im SUV ist ungef?hr so glaubw?rdig wie ein kettenrauchender Lungenarzt.“ Damit weist er auch auf die neue Position von Rainer Baake hin. Er ist seit Juli 2020 Direktor der Stiftung Klimaneutralit?t, die von der amerikanischen Stiftung Energy Innovation mit einem Millionenbetrag finanziert wird. In dieser Position hat er ein Hundert-Tage-Programm f?r die kommende Bundesregierung zur Energie- und Klimapolitik entworfen, das die „Gr?nen“ nach Aussagen von Annalena Baerbock nach der Bundestagswahl durchsetzen wollen.

Bilanz des Schreckens
Zusammenfassend kann festgestellt werden: Baake hat durch seine auf Ideologie beruhende T?tigkeit ma?geblich an der Vernichtung der Kernenergie in der BRD, dem Anstieg der Strompreise auf den h?chsten Stand in Europa durch den Ausbau der „erneuerbaren“ Energien, der Abwanderung der Industrie wegen zu hoher Energiekosten, der Umverteilung von unten nach oben mit Hilfe des EEG, der Umweltzerst?rung durch Windgeneratoren und Energiepflanzen-Monokulturen, also an einem Niedergang der BRD mitgewirkt.

Er hat damit immer wieder seinen Beamteneid gebrochen. Als Direktor der Stiftung Klimaneutralit?t fordert er weiterhin eine Energiepolitik, die unfinanzierbar ist und die physikalischen Gesetze missachtet. Rainer Baake ist eine Gefahr f?r den Bestand der BRD.

Prof. Dr.-Ing. Hans-G?nter Appel
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.info (https://www.NAEB.info) und www.NAEB.tv

[1] Bildquelle: StockKosh-Industry-143
[2] https://www.naeb.info/Beitritt.htm

Gr?ne und Co. haben eher einen Notstand an gesundem Menschenverstand! – Steffen Kotr?
https://www.youtube.com/watch?v=nkcVXKwG5Ks
29. Juni 2019 | AfD-Fraktion Bundestag
AfD: Es gibt keinen „Klimanotstand“

Steffen Kotr? (AfD) sagte, dass es keinen „Klimanotstand“ gebe und bezog sich damit auf einen Linken-Antrag, der die Anerkennung eines solchen Notstands forderte. Eher gebe es einen „Notstand an gesundem Menschenverstand“, meinte Kotr?. Der Bundesregierung warf er vor, die sichere Stromversorgung zu schreddern und so f?r eine Deindustrialisierung zu sorgen. Unternehmen verlagerten ihre Investitionen bereits ins Ausland, warnte Kotr?. Es brauche keinen „religi?sen Eifer“ und keine „Politik-Alchemisten“, sondern Ingenieure, Techniker, Kohle und eine gesicherte Energieversorgung, meinte der AfD-Abgeordnete.

Die d?mmste Energiepolitik der Welt! – Johannes Huber
https://www.youtube.com/watch?v=JXJmWsQFeVQ
22. M?rz 2019 | AfD-Fraktion Bundestag

Wikipedia: Rainer Baake
Rainer Baake: Zur Geschichte der gr?nen ?kologie- und Klimapolitik
https://www.youtube.com/watch?v=AFBsuaUM0tI
17. November 2020 | Heinrich-B?ll-Stiftung

Geld f?r die Klimaneutralit?t & Die Lohnspritze
https://www.youtube.com/watch?v=spWyN9sapjU
22. September 2021 | HallMack