Energiewaffensysteme versprechen, die Kriegsführung zu
revolutionieren, ihre Einführung an den Frontlinien bleibt jedoch
weitgehend aus. Nichtsdestotrotz deuten jüngste Entwicklungen,
inklusive die Versuche an Bord der USS Ponce, darauf hin, dass der
Einsatz von Energiewaffensystemen näher rückt. Herausforderungen bei
Energieversorgung, Grösse, Robustheit und Hitzekapazität bleiben
wichtige Hindernisse für eine effektive, praktische und sichere
Nutzung.
Markus Jung, Vizepräsident für Energiewaffen bei Rheinmetall Waffe
Munition GmbH, und Paul Shattuck, Direktor für Energiewaffen bei
Lockheed Martin, werden auf der Veranstaltung „Directed Energy
Systems 2015″ (http://bit.ly/DES2015brochurePR) Analysen aus erster
Hand und exklusive Einsichten in die letzten Entwicklungen ihrer
Energiewaffen und deren Einführung bei Einsätzen präsentieren.
Die zum 12. Mal stattfindende Directed Energy Systems von 2015
(10. – 12. Februar 2015) ist eine einzigartige Gelegenheit, führende
Experten der Welt aus Militär, Zivil und Forschung zu treffen,
darunter:
– Konteradmiral Massimo Annati (a.D.), Vorsitzender, europäische
Arbeitsgruppe zu nicht-tödlichen Waffen
– Ronald O–Rourke, Spezialist für Marineangelegenheiten, Forschungsdienst des
US-Kongress
– Anthony Riesemann, Experte für weniger als letale Waffen, Mitglied von
EWG-NLW, Mitglied des NATO-Expertenteams „Stumpfes Trauma“, DGA-Landsysteme
– Markus Jung, Forschungs- und Entwicklungsleiter, Rheinmetall Air Defence AG
– Alexander Graf, Abteilungsleiter, Division Combat Systems, Rheinmetall Waffe
Munition GmbH
– Paul Shattuck, Direktor für Energiewaffensysteme, strategische und
Geschoss-Abwehrsysteme, Lockheed Martin
Die Veranstaltung fällt in eine Zeit des wachsenden Interesses am
Verteidigungssektor. Ein Bericht von Mark Gunzinger und Chris
Dougherty vom Center for Strategic and Budgetary Assessments (CSBA)
untersucht Energiewaffen als besonders vielversprechende Chance für
operationelle Vorteile des Militärs. Die besonderen Merkmale
künftiger Energiewaffen – die Möglichkeit, präzise, anpassbare
Wirkungen an mehreren Zielen in kürzester Zeit zu bekommen, und das
bei sehr geringen Kosten pro Schuss, birgt ein grosses Potenzial
dafür, Verteidigungsministerien aus dem Teufelskreis immer teurerer
militärischer Techniken mit sinkender operationeller Wirksamkeit zu
befreien. Der Bericht kann von der Webseite von Directed Energy
System heruntergeladen werden: http://bit.ly/DES2015reportPR
Um an der Directed Energy Systems 2015 teilzunehmen, besuchen Sie
http://bit.ly/DES2015attendPR oder e-mailen Sie an
enquire@defenceiq.com .
Informationen zu Defence IQ
Defence IQ ist ein führendes Portal für Analysen und Nachrichten
zu globalen Themen aus Verteidigung und Militär. Schliessen Sie sich
der 70.000 Mitglieder starken Gemeinschaft an, um Zugang zu Artikeln,
Videos, Podcasts und Sektorberichten zu bekommen:
http://www.defenceiq.com/join.cfm.
Medienkontakt: Jane Cook, Marketing-Managerin, +44(0)20-7368-9327,
Jane.Cook@iqpc.co.uk, oder besuchen Sie
http://www.directedenergysystemsevent.com [http://www.directedenergys
ystemsevent.com/?utm_source=external&utm_medium=PressRelease&utm_camp
aign=11161.008%2BDirected%2BEnergy%2BSystems%2BPRNewswire%2BPress%2BR
elease&utm_term=11161.008_PRNewswire_Homepage&utm_content=Text&MAC=11
161.008_PRNewswire1 ] .
Wenn Sie die Veranstaltung als Pressevertreter besuchen wollen,
e-mailen Sie dies bitte an Jane Cook unter Jane.Cook@iqpc.co.uk.