Energiemanagement ist Energie (Kosten-,verbrauchs-,daten-)Management und somit ein ganzheitliches Konzept vom Gesamtbetrieb über den Prozess bis hin zur Anlagenkomponente.
Die 6-tägige Seminarreihe: Energiemanagement und Energieeffizienz in der Prozessindustrie mit den erfahrenen Experten Prof. Dr.-Ing. Bernd Bungert, Beuth Hochschule für Technik, Berlin und Dr.-Ing. Axel Gottschalk, Process Design Center, Dortmund bietet in
Teil 2 – Energieeffiziente Verfahren und Prozesse
4.-5. Oktober 2010 im Haus der Technik, Essen
• Erstellen von Wärme- und Energiebilanzen • Prozessanalyse und Optimierung (Energy Benchmarks, Pinch Analyse, Wärmeintegration, Exergieanalyse, Evaluierung alternativer Technologien) • Tools zur Erhöhung der Energieeffizienz SuperTarget® (Wärmetauschernetzwerke), PROSYN® (Prozesssynthese) • Energieeffizienz CO2 Emissionen (CO2 Emissionen von Energieträgern, Instrumente des Kyoto Protokolls, Bedeutung der dritten europäischen Emissionshandelsperiode ab 2013
Die 3 Teile der Reihe können auch jeweils als eigenständiges Intensiv-Seminar gebucht werden.
Teil 1 – Energiemanagement in verfahrenstechnischen Betrieben
14.-15. Juni 2010 in Essen, alternativ 20.-21. September 2010 in Essen
Teil 3 – Energieeffizienz bei Apparaten, Maschinen und Betriebsstoffen
4.-5. November 2010 in Essen
Die Reihe richtet sich an Geschäftsführung, Betriebs- und Abteilungsleiter und Mitarbeiter mit Herkunft aus Automatisierungstechnik, Prozessleittechnik, Verfahrenstechnik, Anlageninstandhaltung und vermittelt Kernbegriffe und grundlegende Sichtweisen zum Management von Energie und systematische Lösungswege.
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Stossun), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H040-10-233-0.html